-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Lichtorgel
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
ich möchte mir eine art Lichtorgel bauen.
Meine frage:
kann man die Signale die durch das Kabel zu den Lautsprechern gehen mit dem M-Unit „messen“?
Wenn ja, Wie?
mfg
René
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich würde nicht am Lautsprecherkabel ansetzen, sondern am Vorverstärkerausgang (wenn vorhanden). So erhälst Du ein Signal, das nicht davon abhängig ist, wie hoch du die Lautstärke aufdrehst, sondern wie hoch die Lautstärke des Liedes ist : keine Nachregelei erforderlich !
Damit würde ich (wenn ich's denn könnte) über Bandpassfilter (Lo, Mid1,Mid2,Hi) auf die ADWs gehen, die dank µC dann Lauflichbänder, Lampenfruppen o.ä. ansteuern können.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich komm an den Vorverstärkerausgang nicht dran. 
Gibt es denn noch andere möglichkeiten? 
Ich würde mich über viele vorschläge freuen. 
mfg 
René
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für eure Hilfe....... 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie Du an einigen Schaltungsbeispielen siehst, wird das Signal in Frequenzbereiche aufgeteilt und mit jeweils einem Komparator erkannt, der eine Lampe schaltet. 
Es kommt darauf an, was verlangt wird, 
ein Controller ist meistens unterfordert und 
der Übergang zum 230V Netz ist immer gefährlich!!! 
http://images.google.de/images?svnum...&q=lichtorgel+
Bild hier   Bild hier  
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke schonmal für deine Antwort.
Das M-Unit will ich an einen Mp3 Player oder Diskman anschließen.
Das M-Unit soll die Signale messen. Sodas dann ein paar LED´s z.B. im tackt Blinken. 
mfg
René
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							DANKE !!!!!! 
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen