-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					PCF 8583 läuft zu schnell
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo
ich habe den PCF 8583 an meinen Atmega32 angeschlossen. ich verwende dafür einen 32,768 Mhz Quarz und einen Trimmkondensator mit 2,5 - 25 pF. Ich habe den Kondensator bis auf 2,5 zurückgestellt, doch die Uhr läuft immer noch zu schnell. was hab ich da falsch gemacht? Oder muss ich einen anderen Quarz benutzen? 
Ich könnte mir noch einen Kondensator mid 1,2 pF kaufen. 
aber das müsste doch anderst auch funktionieren oder nicht?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Soviel ich weiß solltest du auf den mega32 nur 16MHz geben. Was die veränderung der kondensatoren betifft, ich dachte die verändern die geschwindigket nicht, sondern machen nur einen schönerren sinus draus.
ich würd einen anderen Quarz anschließen. Wenn du den AVR übertaktest hast auf jeden fall taktungenauigkeiten. überhaupt so hoch. dann könnte es bei der I²C übertragung fehler geben.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							am atmega hab ich einen 16Mhz.
am PCF 8583 hab ich einen 32,768 Khz. (hab mich oben verschrieben mid den Mhz)
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
hast du die Funktionsart richtig eingestellt beim PCF 8583? Der unterstützt ja auch noch andere Taktarten als 32,768KHz.
Gruß, CowZ
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Quarze mit 32768 Hz sind nicht speziell genau. Viel ungenauer als die Quarze mit 16 Mhz. Denn es sind in Prinzip Schwinggabeln aus einem keramischen Material ("Statek Quarz").Dafür sind sie relativ billig.
Versuche eine Quarz mit besserer Toleranz zu kaufen..
Wird dann aber teurer.
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							wie stell ich die funktionsart des PCF richtig ein? muss ich da im Programm was ändern.
Brauch ich da auch noch den Adapter vom PC zu I2C?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen