-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Aber wenn Du den Bewegungsmelder mit der Kamera schwenkst
bewegt sich für Ihn durch den Schlitz gesehen doch die ganze Zeit etwas?
Und wenn Du den Bewegungsmelder fest schraubst dann schaut die Kamera
ggf in eine andere Richtung als die in der die Bewegung festgestellt wurde. 
 
Gruß
m.artmann
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also ich möchte nicht direkt erkennen, dass es eine person ist 
, sondern nur, ob sich jemand im Raum befindet (Anhand der Wärmestrahlung der "Person")
Die meisten Bewegungsmelder reagieren nicht direkt auf "bewegung" sondern auf die Wärmeabstrahlung der Person. Daher ist die Bezeichnung eigentlich bei den meisten Geräten falsch gewählt.
Mal schauen wie ich dass hinbekomme. Notfalls schmeiße ich dass Konzept über den haufen und versuche was anderes. Aber erstmal schauen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Stimmt. Daran hatte ich garnicht gedacht!  
 
Muss ich wohl in zukunft zuhause frieren.
Ne Scherz beiseite. Werd mir mal was überlegen bzw. es einfach mal testen. Habe noch einen 12V Bewegungsmeder aus einer >Alarmanlage rumliegen.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							So bin heute einen Schritt näher ans Autonome Steuern gekommen. Habe 2 IR Reflexionslichtschranken verbaut. 
Leider habe ich Probleme sobald der Antriebsmotor läuft. Stört sehr in die Betriebsspannung ein (PWM gesteuerter Motor aus einem Ackuschrauber!).
Das hat zur Folge, dass die Lichtschranken kurze Impulse Abgeben auch wenn nichts im Weg ist.
Hm. alle Versuche das ganze zu entstören ist bisher gescheitert. Spannung ist zwar um einiges glatter geworden, aber noch immer habe ich die Spitzen auf der Versorgungsspannung sobald der Motor läuft.
Bisher gemacht:
4700µF Kondensator direkt am Akku
47µF und 22nF direkt an jeder Lichtschranke zwischen masse und +
Diode in die + Zuleitung der Versorgungsspannung der LS
Mal schauen wie ich dass in den Griff bekomme
Vorderansicht der IR Reflexlichtschranken
Bild hier  
Ansicht der Lichtschranke Entkapselt
Bild hier  
Draufsicht beide LS gut zu erkennen:
Bild hier  
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi 
zu der Wärmeerkennung wird schon länger in einem anderen Forum diskuert.
und zwar dort: Vorstellung fertige Bots >bau eines überwachungs roboters
MFG Yrr
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!! 
Mein Robo 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@ yrr: "Der Schwarm" ? Frank Schätzing?
schönes wochenende
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was solte dieser kommentar? hast du den Gelese?
ich hab ihn gelesen!
wenn du auf meinen ersten beitrag anspielst! dann muss ich dazu noch was sagen. Ich lese net gern am Rechener. bitte nicht falsch verstehen
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!! 
Mein Robo 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							yepp, gelesen und für eins der drei besten Bücher überhaupt befundne... saugeiil (extra falsch geschr. mal sehen ob er zensiert)
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Sieht super aus! Vor allem die Idee mit dem Handy ist cool!
Mfg.Attila Földes
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen