-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo locked!
Das sieht ja schon sehr gut aus!
Ich habe es leider aus Zeitgründen noch nicht geschafft weiter zu machen, an meinem Roboter.
Ich denke, dass das Problem Deines Roboters ist, dass er nur einen Messwert bzw. nur einen Sensor besitzt!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Interessante Arbeit. Wie ist das bei den Wheel-Balaning-Robots, reicht da ein PID-Regler aus ? Das ganze läuft ja unter inversem Pendel und es sind bestimmt auch ein paar Nichtlinearitäten zu korrigieren.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Fährt der nur auf 2 Rädern?  
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, genau, NUR AUF ZWEI RÄDERN!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja genau, und er hält (ab und zu 
 ) die Blance über eine PID Regelung.
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also ich kann das Video nicht öffnen. Er sagt mir falsche Endung fürs Format aber abspielen kann er es nciht.
Andun
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					www.subms.de
Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wäre es vlt möglich ein video in mpg zu machen? weil wmv ist unter linux ein problem
gruß fabi
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							So, habe nun einen *.mpg Datei auch oben. 
Leider hat die 7.8 MB, keine Ahnung warum die soviel größer is als die *.wmv?
mfg
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					inverses Pendel
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Moinsen 
Erst mal gratulation dazu das du den zum stehen gebracht hast.
Vielleicht kannst du mir mit deinen Wissen auch weiterhelfen mir bei meinen projekt weiterzuhelfen.
Ich bau mir grad nen stehendes Pendel. 
Das kann man sich so vorstellen als ob du deinen Roboter nicht auf Rädern laufen lasst sondern auf nen Schlitten. Den du dann durch Beschleunigen bzw verzögern dazu bringst das Pendel zu balanzieren. 
Spater will ich es dann auch ncoh aufrichten lassen usw. Aber erst soll das ding mal stehenbleiben
Die Sache mit dem Winkel des Pendels hab ich vorerst mit nen poti geregelt. (hoffentlich ist das genaugenug) wird sich dann beim ersten test rausstellen 
Die Geschwindigkeit und Position und Beschleunigung bekomme ich dann mit Hilfe eines Inkrementalgebers heraus. Der an dem Motor der den schlitten zieht (über Riemen) befestigt ist. 
So weit so gut hoff ich mal. Kommen bestimmt noch mehr prob 
Aber vielleicht kannst du mir mit der Regelung weiterhelfen. 
Die muesste doch eigentlich genau gleich sein. wär gut wenn ich sie verwenden dürfte.
Mein problem ist auch noch das ich noch keine Ahnung hab was für einen Motor ich da einbauen mus geschweige wie ich diesen ansteuern kann.
Hatte mir es mit PWL vorgestellt. 
Aber für nen Beispiel wär ich schon dankbar.
Wie hast du denn die verstärkungsfaktoren deines PD / PID regelers bestimmt.?
Ja denn
danke schonmal
cu
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen