-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Japanischer Roboter als Zimmergenosse
				
				
						
							
							
						
						
							
						
				
					
						
							Autonom agierende und auf Sprachbefehle hörende humanoide Roboter sind auch im Roboter-begeisterten Japan noch selten und meist zu teuer für Privathaushalte. Die japanische Firma ZMP will dies mit dem in Kürze auch in einer internationalen Version lieferbaren "Nuvo" ändern - kommt aber auch noch auf den Preis eines Kleinwagens.
ZMPs "Nuvo" wiegt 2,5 kg und ist mit seinen 39 cm etwas kleiner, als Fujitsus HOAP und Sonys QRIO. Mit seinen insgesamt 15 Freiheitsgraden, von denen 12 an den Beinen zu finden sind, kann er knapp 3 Meter in der Minute zurücklegen. Die Balance wird dabei von einem eingebauten Gyroskop gehalten, welches die Daten an den Prozessor liefert. Das Mainboard stammt vom Halbleiterhersteller Renesas. Falls Nuvo auf seinem rasanten Weg von einer überschüssigen Position hinfallen sollte, kann er ohne fremde Hilfe aufstehen und seinen Weg fortsetzen.
Programmieren kann man die 50 gesprochenen Befehle, auf die der Nuvo hört, über die mitgelieferte Fernbedienung, per WLAN (802.11b) oder der Ethernet-Schnittstelle. Auf Befehle kann der Roboter auch mit vorgefertigten, oder selbst eingebrachten Wörtern und Sätzen antworten - so kann er auf Nachfrage auch die Uhrzeit ansagen. Falls der Besitzer seine Lieblingsmusik hören will, kann diese im Speicher abgelegt werden und Nuvo als mobile MP3-Station genutzt werden, die auf Kommando abspielt und auch tanzen kann.
Weiterlesen hier
Quelle:
http://www.pc-magazin.de/common/nws/...g.php?id=41738
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen