-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					EMV Messgerät
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Tach auch,
stecke gerade in ner Studienarbeit. Ziel ist die EMV Beeinflussung durch einen 4QSteller für GM zu reduzieren.
Problem ist,
ich hab zwar alles schön aufgebaut und alles funzt auch super. Das Multimeter wird nicht gestört ABER bei den Einbaumessgeräten siehts da bestimmt wieder anders aus.
Was ich brauch ist ne Möglichkeit EMV zu messen. Gibts irgendwo ein Schaltplan für ein vernünftiges Oszi - Vorschaltgerät o.ä. was ich mir mal fix aufbauen kann. Das nächste EMV Labor ist ein Hochschulort weiter und ich hab keine Lust das 12kg Gerät durch die Gegend zu schleppen.
- Ernstgemeinde Antworten willkommen
- Google sagt nix
- Ja, ich weiß das sind nicht mal eben so Messungen
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Hameg Spektrumsanalysatoren schaffen es im wesentlichen qualitativ das Einhalten der Richtlinien zu überprüfen. Ich gehe nicht davon aus dass sie eine explizite Zulassung dafür haben aber ich weiß dass wir so ein Spektrum Analysator Vorsatz für ich glaube 500DM besorgt haben um im Versuchsaufbau schon gleich die Werte zu überprüfen. 
Im Hameg Programm gibt es wohl jetzt die Spektrumanalysatoren als Komplettgerät. 
Die Aufgabe besteht schon darin die Leistung pro schmalen Bandbereich abzuscannen und nicht die Summe über alles zu messen. 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Das hatte ich eben noch gesucht: 
Ein Spread spectrum oscillator mit verteilter Frequenz in einem Band von 2% bis 4% der die Störleistung des Systems um 20dB reduziert. 
Spread-Spectrum Oscillator IC Emits 20 dB Less EMI Than Crystals 
David G. Morrison 
ED Online ID #5441
The DS1087L single-chip, 3-V spread-spectrum oscillator produces a dithered square-wave fixed output of 260 kHz to 133 MHz without any user programming. With either a 2% or 4% dithered output, the DS1087L reduces electromagnetic interference (EMI) up to 20 dB relative to crystal oscillators. The chip comes in an eight-pin microSOP. Pricing starts at $0.75 each per 1000.
Maxim Integrated Products www.maxim-ic.com
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen