Wiedermal etwas Unwissenheit! Bei I2C gibt es genormte Geschwindigkeiten. Nicht alle I2C Bausteine vertragen so hohe Übertragungsraten, daher ist es sinnvoll das Bascom nicht von vornherein zu schnell überträgt. Natürlich kann man dort die Geschwindigkeit erhöhen, schau dir mal den Bascom Befehl an:
CONFIG I2CDELAY = value
Zudem hab ich Zweifel ob FAST AVR überhaupt Clockstretching unterstützt. Und das hier auch viele Fragen zu Bascom Befehlen auftauchen liegt daran das Bascom eine viel größeren Befehlsvorat hat als FASTAVR.
Du hast ja gesagt das du es nicht für so sinnvoll hälst wenn ein Compiler schon für zahlreiche Aufgaben Befehle besitzt, dabei machst du jetzt mit deinem asm-codemodulkasten genau das gleiche. Dein ASM-Modulkasten macht genau das, was bei Bascom in Form von Libarys schon lange vorhanden ist.
Leider ist mir aber die Zeit zu schade um ständig hier in dem Thread die irreführenden Behauptungen von Dir zu korrigieren. Also ich halt mich jetzt hier raus. Ich hoffe nur das die Leser die Behauptungen erst mal überprüfen bevor sie sich für einen Compiler entscheiden.
Gruß Frank
Lesezeichen