zur frage eins: ja
zur frage zwei:
mit der 4kybte version kannst du dir kein urteil bilden über die ausführungszeit beim AVR16 wenn du ca 14kbyte reinen bincode hast.
weiterhin kannst keine komplettpaket von Sensoren testen, die alle im zusammenhang eine einheit bilden für den ablauf des robby.
weiterhin sind die 4kbyteversion beliebt, weil ein grosser teil zur zeit nicht damit proggen tut, sondern versucht den code zu knacken, wie man die 4kybte begrenzung umgehen kann, diese frage ist des öfteren hier aufgetaucht.
wurde dann wieder als nichtzugelassen frage auch wieder aus dem forum genommen.
"Ist das die unterschwellige Behauptung Bascom Nutzer wären arme Schlucker die sich damit begnügen.."
darum ist hier meine antwort: ja, für die kodeknacker, wenn du es genau wissen willst.
du weisst aber auch das du deine erstellten programme mit einer nichtangemeldeten version hier nicht veröffentlichen darfst um vorteile damit zu erwirtschaften oder wettbewerbe zu bestreiten mit gelderträgen.schon das reinstellen mit dem hinweis: schau mal, ich habe dir hier mal eine code geschrieben für deinen robby. ist nicht erlaubt.
darum heisst es ja auch testversion. auch darf der test eine bestimmte zeit nicht überschreiten. wenn die relation des programmes zur benutzten zeit nicht mehr stimmt, hast du eine raubkopie wenn du sie noch weiterhin benutzt.
da heisst, wenn du in ca4 monaten hier im forum immer noch mit einer demo hantierst, ist es kein testen mehr sondern du erstellst programme mit einer raubkopie.
mfg pebisoft
Lesezeichen