Zitat:
Überlegung: Wenn ich als Objekt sowas hätte, das zusammen mit dem GP12 eine bestimmte Schwebung erzeugt, könnt ich es theoretisch daran identifizieren. Bei drei solchen könnte man dann eine Positionsbestimmung machen.
Ventilatoren wären da halt nicht so gut. Ich wüßt im Moment nix geeignetes, aber ich würde die Möglichkeit im Hinterkopf behalten.
Das ist eine Frage der Zielsetzung.
Zitat:
Es geht darum wie sich der Sensor verhält, wenn sich während der Messung der Abstand merklich ändert. Eine Beschreibung des dynamischen Verhaltens findet sich nicht im Datenblatt und soll deshalb hier diskutiert werden.
Es ist ja bekannt, dass der interaktive Teil der Messung 32ms dauert, solange sendet die Diode Impulse.