Einen ziemlich billigen Pegelwandler (nicht ausprobiert...) gibt's z.B. hier:
http://www.watterott.com/de/Level-Shifter
Druckbare Version
Einen ziemlich billigen Pegelwandler (nicht ausprobiert...) gibt's z.B. hier:
http://www.watterott.com/de/Level-Shifter
@cdk danke für die Antwort, jetzt hab ich wenigstens mal meinen Drucksensor ;)
Hab mir jetzt auch einen Temperatursensor rausgesucht und stosse schon an s nächste Problem: da der elektronische Markt in der Schweiz so klein ist gibt es keinen digitalen Temperatursensor der bereits ein unterwassertaugliches Gehäuse hat. Habe mich für folgenden Sensor entschieden: http://www.conrad.ch/ce/de/product/5...I2C-R1-32-96-C hat jemand eine Idee, wie ich selber ein Gehäuse dafür basteln könnte? Es müsste sicher aus Metall sein, wegen der Temperaturleitfähigkeit, ich weiss aber nicht, wie ich sowas hinbekommen könnte...
Da mußt Du ja nicht gleich das gesamte I2C-I/F in der Brühe versenken - es genügt doch wenn sich der externe Sensor selbst im Medium befindet. Such Dir einen Industrie-PT1000, der per se wasserdicht ausgeführt ist, oder nimm einen konventionellen, den Du mit etwas WLP in ein Messingröhrchen schiebst, welches vorne zugelötet oder mit Epoxy verklebt ist.
Was hier Sinn macht hängt natürlich immer davon welche chemischen Eigenschaften und welche Temperatur das zu messende Medium hat.