-
Hi radbruch,
ich denk wir stellen es einfach im RN-Wissen zusammen und irgendwann kopieren wirs nach Wikipedia usw.
du könntest ja schonmal den Link bei "Wichtige Ankündigungen" oder wie das heisst einfügen, dann kommen vielleicht schon ein paar mehr Leute auf die Idee, da was reinzuschreiben/zu verbessern
MfG Pr0gm4n
-
Die Idee das ganze in Wikipedia zu verlinken ist sehr gut. Bevor wir jetzt aber die Werbemaschinerie in Gang werfen, sollten wir uns zunächst mal einig werden wo wir uns ans Werk machen. Also einen Schritt nach dem anderen.
Für mich spricht nichts dagegen das Wiki in RN-Wissen zu nutzen, wenn folgende Punkte erfüllt sind:
- Es ist möglich für jedes Thema eine eigene Seite anzulegen, die über einen Link auf der Hauptseite erreichbar sind. Alle Erklärungen auf einer Seite finde ich a) tierisch unübersichtlich und b) zu deutsch doof. :)
- Es muss möglich sein den Zugriff zu reglementieren. Nicht jeder sollte einfach irgendwas posten können.
- Es muss eine Absprache stattfinden, was von wem gepostet wird. Ein eigener Bereich im Forum wäre hierfür perfekt, in dem idealerweise Bastler unterschiedlicher Erfahrungsstufen sitzen (um Probleme nachvollziehen zu können).
Und perfekt wäre es, wenn die Seite von RN etwas schneller werden würde. :) Manchmal ist das im Forum echt super nervig ewig warten zu müssen.
Ich werde mich jetzt endlich mal an den RP6 setzen um ihn in Gang zu bekommen. Liegt leider aus zeittechnischen Gründen immer noch im Karton. :(
Schönen Kick euch allen heute Abend!
EDIT: Mir fällt grade auf, dass sich das mit den Punkten etwas trotzig anhört. Ist nicht so gemeint... ;)
-
Hi,
find ich gar nich so trotzig, schon i.O.
das mit dem Zugriff ist glaub ich eher ein Problem, aber wir könnten Frank mal fragen, ob es geht, dass entweder er oder einer wie radbruch (Dirk, damaltor, usw.) bzw. wir als die Ersteller einen Beitrag eines anderen akzeptieren müssen, damit er da erscheint
Wennn das nich geht leg ich einen extra Webspace dafür an, weil ich weis, dass man die Einstellungen zumindest global machen kann (ganzes auf dem Webspace vorhandenes Wiki)
dann muss ins RN-Wissen nur ein Link dahin
MfG Pr0gm4n
-
Ich bin mal gespannt, was hier in der nächsten Woche so alles geschrieben wird. Ihc bin jetzt wie gesagt bis nächste Woche unterwegs und werde daher wahrscheinlich kaum oder gar nicht online sein.
Werde meinen Senf dann wieder danach einbringen... Grüßle!
-
Also das Grüßle hört sich für mich als Beyer irgendwie sehr *wortnichteinfall* ... */wortnichteinfall* an
Naja, was haltet ihr jetzt eigentlich von meiner Idee lediglich einen weiteren IO-Pin für jedes weitere (2., 3., ...) LCD zu benötigen? Funktioniert das?
Wenn ja mache ich mich mal ans ändern der Lib, dass man dann auch eine Funktion zum switchen zwischen den LCDs hat und die normalen Schreibbefehle für das gerade angewählte / die gerade angewählten gehen
MfG Pr0gm4n
PS: die Idee mit den LCDs würde ich dann gerne im Tutorial als Artikel reinschreiben^^
-
@Alpenmerlin, Pr0gm4n:
Das klingt gut mit euren Plänen für einen Wiki-Artikel zum RP6!
Was den Aufbau und die Qualitätsvorgabe angeht: Da ist der CCRP5-Artikel ein hervorragendes Beispiel:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/CCRP5
Also: Frisch an die Arbeit! O:)
Ich freue mich schon auf die Ergebnisse!
Gruß Dirk
-
Hmm, der Link funktioniert leider nicht! :( Datenbank scheint wohl gecrashed zu sein. Hoffe das funktioniert bald wieder.
Und ja ich bin SCHWABE! :D
-
Hi und sorry wegen so später Antwort --> Computerverbot... (nachteile des alters 14)
Ich hab nix gegen SCHWABEN, Schrobenhausen der Sportverein gehört auch dazu, der Rest Schrobenhausens aber nich^^
Du bist als Schwabe aber trotzdem ein Beyer^^
Bei mir hat der Link gut funktioniert, das iss ein wahnsinns Wiki, da brauchen wir lange dafür, bis wir sowas hingekriegt haben...
naja, man muss auch große ziele haben...
Irgendwie hab ich aber trotzdem immernoch keine Antwort darauf, ob das mit den LCDs funzen würde...
MfG Pr0gm4n
-
Hallo zusammen!
Die Idee eines kleinen Tutorials ist ja leider etwas im Sand verlaufen. Das gleiche gilt bei mir für meine Experimente mit meinem RP6. Hab mir vor zwei Wochen das Sprunggelenk gebrochen und hab dann erst mal ein paar Tage im Krankenhaus verbringen dürfen.
So langsam bekomme ich wieder einen Fuss auf den Boden (im wahrsten Sinne des Wortes ;)) und melde mich daher mal wieder zurück!
Hab euch nicht vergessen!
Gruß Alpenmerlin
-
Hi,
ich hab das auch nicht vergessen, doch wegen fast 2-wöchiger computerpause (virus und keine lust zu formatieren) war ich jetzt bei nichts am werk und hab jetzt nen haufen arbeit, allerdings konnte ich in der zeit schön ein paar basteleien ausprobieren^^
MfG Pr0gm4n