lol...stimmt auch wieder. Könnte man den im allgemeinem das teil auswerten, mal abgesehen vom asuro?
MfG Philipp
P.S.: evtl. will drue das teil als datenlogger nutzen?! für überwachungsfahrten o.ä? nur ne vermutung
Druckbare Version
lol...stimmt auch wieder. Könnte man den im allgemeinem das teil auswerten, mal abgesehen vom asuro?
MfG Philipp
P.S.: evtl. will drue das teil als datenlogger nutzen?! für überwachungsfahrten o.ä? nur ne vermutung
hmm... möglich wäre es waqhrscheinlich, aber der aufwand würde sich denk ich mal überhaupt nicht lohnen. ausserdem ist der ir-meßstrahl extrem schmal, d.h. der asuro wird oft an dem objekt vorbeimessen. ich würde einen normalen temperaturfühler suchen, den über einen adc auswerten und das wars =)
ihr habt ja abenteuerliche ideen...
er soll personen erkennen.
beim start nimmt er die umgebungstemperatur auf und wenn etwas wärme is fährt er drauf zu (ja, ich weiß, es gibt auch andere wärmequellen als menschen)
naja irgendwo in dem teil wird man ne spannung oder sonstwas verwrtbares abgreifen können, das wird man sehen, theorethisch ist es definitiv möglich, also auch praktisch, wenn ich das gerät nicht zerstöre :D
und: ja das gerät bemerkt auf ein paar meter selbst angezogene menschen, mit dicker jacke merkt es immerhin auf 2 meter entfernung noch einen deutlichen unterschied
das schaff ich schon *g*
wenn du nur menschen erkennen willst könntest du auch einen bewegungsmelder hernehmen.
mfg EDH
ja danke für den hinweis, EDH, wär ich nie drauf gekommen.
hat sich sowieso alles erledigt, hab die platine eingebaut und nun blinkt die lampe gelb mit leichtem rotstich, die hinteren leds glimmen und sonst tut sich GARNIX mehr
lässt sich auch nicht flashen, das flash programm findet den asuro nicht.
alles kaputt, gile sach, nier wieder, hätte das geld auch verbrennen können. bin alles in allem über 100 euro, und das ist für mich schon eine stange geld.
SO EIN SCHEISSDRECK! nichts klappt wie es soll, warum is das ding jetzt hinüber? warum klappt es bei anderen? WARUM GEHT EINFACH ALLES SCHIEF?
lötbrücken etc etc alles auszuschließen.
ging der asuro, bevor du mit der erweiterungsplatine rumgebastelt hast?
verdammt, ich schreib den post nun zum dritten ma, der wird nie gespeichert:
meine aussage die platine ist nach dem einbau der zusatzplatine defekt, soltle enthalten, dass es bvorher noch ging :D
batterien ausgetauscht, gleiches problem...
das wird wohl ne lange multimetersitzung, oder is das problem bekannt?
naja also "alles kaputt" ist schon ein bekanntes problem, aber da gibt es meistens nur ien lösung : neuen asuro kaufen ;)
geht der asuro, wenn du die erweiterungsplatine wieder abmontierst?
mfg EDH
oh gott, hab ehrlich gesagt nicht so die lust die gleich wieder auszubauen...
neuen kaufen kommt nicht in frage... leider... kein geld..
EDIT: mit keine lust meine ich natürlich nicht, dass ich das ding lieber wegwerfe als was dran zu tun, aber wenn ich jetzt ma eben die platine auslöte und wieder einlöte mach ich mir unter umständen nur noch mehr kaputt, und ich denke die wahrscheinlichkeit geht gegen null, dass er ohne platine wieder funktioniert. zumal ich die linienfolgesensoren umgehend entsorgt hab (eine war sowieso defekt)
ICH BIN SO DÄMLICH!!
hahaha, ich hab den kondensator zu tief reingesteckt un so am kleineren IC zwei pins gebrückt... oh mein gott bin ich dämlich... naja nun funktioniert er wieder.
jetzt weiß ich auch warum bei mir immer alles nichz klappt... ich bin einfach zu dumm um ausm bus zu gucken*g*
EDIT: zu früh gefreut, er hat nun nen wackelkontakt, das mit dem kondensator kann auch zufall gewesen sein.
mal geht er normal an, mal verharrt er ewig mit orange rötlich blitzender statusled und glimmenden hinteren LEDs. ich tippe auf eine schwache lötstelle, die bloß noch gefunden werden will. wenn ein bauteil hinüber wäre, sollte er ja nicht wenigstens jedes zehnte mal anspringen, sondern garnicht..
lol ich schreib alle 5 minuten nen post wie das ding grad aussieht...... naja wens nich interessiert der schaue weg