Verständnissfrage zu PulseIn
Folgendes...
Ich frage über PulseIN das Signal eines RC-Empfängers ab und gebe es ohne umwege aufs LCD aus
Code:
Pulsein Rcwert , Pinb , 3 , 1
Locate 1 , 1
Lcd Rcwert ; " "
Ich hab nen Atmega8 und eingestellt:
Laut BAscom-Hilfe
Zitat:
ERR variable will be set to 1 in case of a time out. A time out will occur after 65535 unit counts. With 10 uS units this will be after 655.35 mS.
Sollte PulsIn in 10us-Schritten Zählen...
Das Signal müsste in Nullstellung rund 1500us lang sein.
ABER angezeigt bekomm ich bei Nullstellung einen Wert von 18 (Minimalwert=10/Maximalwert=25)
Kann mir das bitte einer erklären??
Ist Pulsein on einem der Timer oder von einem Prescale abhängig ??