Hi,
wie bzw. mit welchem Eingang kann ich den Stromverbrauch z.B. eines Servos messen, um festzustellen, ob er überlastet ist oder nicht...
MfG
Scarabol
Druckbare Version
Hi,
wie bzw. mit welchem Eingang kann ich den Stromverbrauch z.B. eines Servos messen, um festzustellen, ob er überlastet ist oder nicht...
MfG
Scarabol
Normalerweise geht das nicht. Das müsste im Datenblatt des jeweiligen Verbrauchers stehen. Servos laufen mit max. 6-7V.
Klar geht sowas, du könntest den Spannungsabfall an einem zum Servo in Reihe geschaltetem, möglichst kleinen, genau definierten Widerstand messen und daraus den fliessenden Strom errechnen.
6-7was?Zitat:
Servos laufen mit max. 6-7
Hat das Minicontrol nicht bereits eingebaute Analog Digital Wandler? AD Ports? Oder sowas?
Wie kann ich solche AD Ports selber bauen?
MfG
Scarabol
Wurde schon ausgeführt und getestet. Dazu gibt es sogar noch Video(s). Also einfach die Suchfunktion nutzen.
Och menno ich find nix...
Ich benutzt Bascom und ein Minicontrol....
Ich erhalte nur 1023 als Output...
Hier mal mein Programm:
GrußCode:
$regfile = "m168def.dat"
$crystal = 16000000 'Quarzfrequenz
$baud = 9600
$hwstack = 32
$framesize = 32
$swstack = 32
Config Portc = Input
Config Adc = Single , Prescaler = Auto
Start Adc
Do
Print "Servo: " ; Getadc(0)
Print "Servo2: " ; Getadc(1)
Print "Servo3: " ; Getadc(2)
Waitms 500
Loop
Scarabol
Also ich kann dir beim Minicontrol und Bascom leider nicht helfen. Aber wenn es um die Strommessung mit einem AD-Eingang des Controllers geht, kannst du dir mal diese Paper http://www.jimfranklin.info/microchi...ets/00894a.pdf anschauen. Dort werden schön verschiedene Arten der Strommessung (z.B. mittels Shunt, Hall-Sensor und Stromwandler) beschrieben und auch die Vor- und Nachteile aufgezeigt.
Gruß
Andy