- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Code für Schrittmotorsteuerung stimmt nicht

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56
    Anzeige

    E-Bike
    habs gemacht und es kommt schon wieder der selbe Fehler.
    Mir ist grad aufgefallen, dass er das auf der mitgelieferten CD vorhandene Programm "rncontroltest.BAS" compiliert und bei "rncontroltestmega32.BAS" genau den selben Fehler bringt. Hab bisher nur das erste genutzt. Hier sind die drei Zeilen von dir auch nicht vorhanden im zweiten schon. Nutze die Bascom 1.11.7.4 Demo. Kanns vielleicht daran liegen? Hab die lib-Dateien, so wies auf der CD heißt aktualisiert. So sollte doch eigentlich alles funktionieren?

  2. #12
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ach, das mit Demo könnte sein, da die Parameter ja SRAM verlangen und da gibt's ja Restriktionen.
    Geh halts symetrisch mit den Werten runter, bis er das Maul hält. Es geht, glaub ich, um die Größe.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56
    Ich komm glaub ich nicht drum herum mir die Vollversion zu kaufen. Das Hobby geht echt gut ins Geld...
    Kannst du mir die Hex-Datei bitte per Email schicken? Wenn dann alles funktioniert, kauf ich sie mir.
    Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!

  4. #14
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Kann ich machen, aber da schau ich nochmal kurz deine (gewünschte) Funktionsbeschreibung und das Programm an, sonst ist das ja ev. sinnlos, wenn's nicht läuft.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #15
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    So.

    Ich hab mir das durchgesehen und ein bißchen ausgebessert
    Vorsicht fürs nächste Mal:

    Port Lesen geht über var = PINC
    Port Schreiben über PORTC = var

    Ich hab das Programm so hergerichtet (zusammengestrichen), daß es eigentlich auch mit der Demo-Version gehen sollte.
    Probier's mal und laß hören, das kriegen wir schon hin.

    Ich kann dir zur Vollversion nur raten. Es gehen damit auch ganz gefinkelte sachen und alles sehr intuitiv und einfach (+Übung, ist klar)

    GCC kost' zwar nix, ist für den Anfang aber schon ein bißchen streng
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56
    ... und siehe da es funktioniert. Dein Code schaut natürlich viel besser aus als meiner. Hab deinen auch verstanden bis auf "Command = Pinc And &H07". Was bedeutet das &h07??
    Ich würde aber auch mal gerne mein Programm als hex haben und schauen obs funktioniert. Kannst du es bitte auch posten wenns nichts ausmacht?
    Man bin ich jetzt glücklich!! Vielen vielen Dank! Dieses Forum ist echt spitze!

  7. #17
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Im Anhang jetzt deine Version, nur die Pin/port geschichte ausgebessert
    VORSICHT: Die Namen sind gleich (charly.*)

    &H07

    Das ist eine Maske &H07 = &B00000111 dadurch landen in einem eigenen Zwischenfeld (Command) nur diese 3 Bit vom PC, der Rest ist auf alle Fälle Null, egal, wie die anderen Pins sonst definiert sind.
    und diese 3 Bit hab ich dann einfach als Zahl genommen und abgefragt.

    Gosub ist vom Speicher her sehr viel billiger als Call sub() und genügt vollig, wenn man keine Parameter übergeben will oder locale daten braucht.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    56
    Mein Prog funktioniert jetzt auch! Sobald genug Geld über ist, kommt mir die Vollversion ins Haus. Deine Programmierung ist viel resourcenfreundicher als meine. Naja hab mich bis jetzt vorm strukturierten Programmieren gedrückt und alles mit Labview gemacht. Kannst du mir ein gutes Buch empfehlen, mit dem ich Bascom und die AVR-Programmierung besser zu verstehen lerne? Natürlich sollte da sehr viel Beispielcode dabei sein. Danke!

  9. #19
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Du, schau mal bei www.robotikhardware.de da gibt's auch Bücher (in Deutsch)

    Ansonsten ist es wie mit dem Schwimmen und der Liebe: Üben, nicht dumm sein und aufpassen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests