Es ist äußerst nützlich, wenn man einen Roboter nicht mit einem Kabel programmieren muss, weil er ja gerne mobil ist.

Der ESP32 Microcontroller bietet dazu die WIFI-Komandozeile an ( WebREPL ).

Es hat mich einige Zeit gekostet, aber jetzt funktioniert es. Hier die Anleitung:


Zuerst Micropython installieren.

Auf ESP32 Seite folgendes eintippen:
import webrepl_setup

Dann dieses script "webreplstart" im Microcontroller anlegen:

import network
ap = network.WLAN(network.AP_IF)
ap.active(True)
ap.config(essid='mircropy', password='nichtbenutzt')
import webrepl
webrepl.start()

und in boot.py eintragen:
import webreplstart

Hinweise für ESP32:
- Accesspoint muss im Unterschied zum ESP8266 mit dem Script gestartet werden
- Wenn man sich mit dem Microcontroller verbindet, darf man nicht gleichzeitig mit dem Terminal eingelogt sein, sonst aktzeptiert die REPL keine Eingaben über WIFI


Verbindung testen (der Micropython Access Point liegt auf 192.168.4.1 )
ping 192.168.4.1

Einlogen von Ubuntu-Console
===========================
python webrepl_cli.py 192.168.4.1

Gleich mit Passwort:
python webrepl_cli.py -p tollespsw 192.168.4.1

Files kopieren
==========================
File chtest.py vom PC auf den ESP32 mit dem neuen Namen test.py kopieren
python webrepl_cli.py -p tollespsw chtest.py 192.168.4.1:test.py


Stromverbrauch ESP: 130mA bei 5.13V

Hilfreich:
Adafruit Anleitung:
https://learn.adafruit.com/micropyth...access-webrepl