- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: monitoring/sniffing einer SDI-12-Kommunikation

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    124

    monitoring/sniffing einer SDI-12-Kommunikation

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ich möchte die Kommunkiation einer SDI-12-Datenverbindung zwischen Sensor und Anzeigeeinheit beobachten. Die Anzeigeeinheit wird mit 6V betrieben, am Sensor liegen 5V an, die kommen über das SDI-Kabel von der Anzeigeeinheit. Für das Monitoring habe ich einen Nano mit entsprechender Software bestückt, als Datapin die 8 definiert und diesen parallel an die Datenleitung zwichen Sensor und Anzeige angeschlossen. GND ist auch verbunden.

    Im Moment des Anschließens erscheint in der Anzeige ein "FAIL" und das Oszillogramm am Nano-Pin 8 wird mikroskopisch niedrig, quasi 0V.

    Nun sollen doch Arduino-Eingänge eigentlich Eingangs-Widerstände im Mega-Bereich haben ... was ist da passiert?

    Ich habe sichergestellt, dass die Software definitiv nicht schreibt, nur lauscht.

    Code:
    #include <SDI12.h>
    int8_t  dataPin  = 8;
    SDI12 mySDI12(dataPin);
    
    void setup()
    {
      Serial.begin(9600); delay(500);
      mySDI12.begin(); delay(500);
      mySDI12.forceListen();
      Serial.println("--- start listening ---");
    }
    
    void loop()
    {
      String  sdiMsgStr;
      bool sdiMsgReady = false;
      int avail = mySDI12.available();
      
      if (avail > 0)
      {
        for (int a = 0; a < avail; a++)
        {
          char inByte = mySDI12.read();
          Serial.println(inByte);
          if (inByte == '\n') {sdiMsgReady = true;} 
          if (inByte == '!') {sdiMsgStr += "!"; sdiMsgReady = true;} else {sdiMsgStr += String(inByte);}
          delay(10);
        }
      }
    
      if (sdiMsgReady)
      {
        Serial.println(sdiMsgStr);
        sdiMsgReady = false;
        sdiMsgStr   = "";
        mySDI12.clearBuffer();
      }
    
      delay(10);
    
    } //end loop

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.094
    Was schließt du an? Die Versorgung von arduino oder den Pin?

    Mfg Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.257
    Gleich vorweg,
    Ich kenne mich nicht besonders mit ARDUINO noch mit SDI-12 aus.
    Ich vermute, das die Lirary SDI12.h einen SDI Server, oder auch einen Client einrichtet.
    Beides ist in deinem Programm nicht zu sehen, hätte aber fatale Auswirkungen.
    Da in beiden Fällen der Bus bei bestimmten Zuständen aktiv getrieben wird, wird wohl der Ausgangspin des ARDUINO irgendwann als Ausgang geschaltet und zieht das Bussystem AKTIV nach GND.

    Was kann man tun.
    Den Controller als Client schalten und eine Adresse verwenden die sonst in dem System nicht vorkommt.
    Ein Logic Gatter vor den ARDUINO schalten, das verhindert das der Eingang deines Sniffers niederohmig wird ( Anbindung des Gatterausgangs mittels Widerstand an den ARDUINO ).

    Eine eigene Library schreiben, die nur Empfängt, die zeitlichen Parameter überwacht und ansonsten in die Komunikation nicht eingreift.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 18:28
  2. Unterschied zwischen Sensorik(in der Technik) und Sensor-Monitoring?
    Von Kpanzou Bishop im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 13:49
  3. Handy Kommunikation atmega128 Kommunikation auswerten
    Von bastian07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 17:58
  4. setzen einer Variable nach ablauf einer bestimmten Zeit
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 23:45
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 21:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress