- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Hilfe für mein erstes Bewerbungsgespräch

  1. #1

    Hilfe für mein erstes Bewerbungsgespräch

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen,

    ich habe nächste Woche mein erstes Bewerbungsgespräch für eine Werkstudentenstelle bei einem großen Energiekonzern. Die Stelle dreht sich um Ladeinfrastruktur in Umspannwerken.

    Hat jemand Tipps, wie ich das Gespräch am besten angehen sollte? Ich bin mir auch noch unsicher, was genau hinter der Stellenbeschreibung stecken könnte und welche Aufgaben mich erwarten. Welche Fähigkeiten sollte ich eurer Meinung nach besonders betonen?

    Da es mein erstes Gespräch für so eine Position ist, weiß ich leider noch nicht, was auf mich zukommt. Ich wäre wirklich dankbar für jede Unterstützung oder Erfahrungswerte!

    Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Grüß Dich Xenon, willkommen im Forum.

    .. bin mir auch noch unsicher, was genau hinter der Stellenbeschreibung stecken könnte und welche Aufgaben mich erwarten ..
    Versetz Dich doch mal in die Lage Deines Gesprächspartners im zu erwartenden Bewerbungsgespräch - den Du ja offensichtlich davon überzeugen solltest/willst, dass er/sie Dich einstellt. Dabei kannst Du ja garnicht wissen, ob Du für die Stelle geeignet bist - wenn Du nicht weißt "was genau hinter .. und welche Aufgaben mich erwarten". Nach meinen Erfahrungen ist das nicht besonders gut/erfolgversprechend. (Anm.: aber keine Bange, andern gehts wohl manchmal ebenso *ggg*).

    Bei meinen Bewerbungen hatte ich z.B. bei einer Initiativbewerbung den Leuten in der anvisierten Firma erklärt wieso und wobei ICH für die Firma von Nutzen sei - dass ich mit meinen Kenntissen für eine bestimmte Aufgabe in dieser Firma bestens geeignet sei. Und bekam prompt/schnell den Job.

    Bewerbungen sehe ich (sah ich schon immer??) als Verkaufsgespräch an. ICH verkaufe meine Leistung und will dem Gegenüber erläutern wieso ich für seine beschriebene Aufgabe geeignet bin *). Kurz und gut: ich sollte schon möglichst genau wissen, was der andere benötigt und wieso gerade ich das Nötige bringe.
    *)Anmerkung: andernfalls könnte es so rüberkommen, als sei Deine angestrebte Firma nicht mal geeignet eine vakante Position hinreichend zu beschreiben.

    Mal etwas nüchtern ausgedrückt und v ielleicht doch noch hilfreich: wenn Du schon nicht genau weißt was gefordert wird, dann fang im Bewerbungsgespräch gleich/schnellstmöglich mit Deinem (möglichst gut und umfassend recherchierten) Bild von der Firma an (>>fasse Dich kurz<<), beschreibe KURZ und positiv Dein Wissen/Können/Erfahrung und frage danach, was genau bei der ausgeschriebenen Stelle getan werden sollt. Und dann müssten Dir eben sehr schnell die Gründe einfallen warum Du dafür geeignet bist.

    Jedenfalls viel Erfolg.
    Geändert von oberallgeier (Heute um 12:42 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Mein erstes Roboterprojekt
    Von Azhar im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 08:52
  2. Mein erstes Roboterprojekt
    Von AnNaRF im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:24
  3. Mein erstes Projekt- Brauche Hilfe!
    Von shadowrob88 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 10:39
  4. Mein erstes Lcd gibt nix aus :-( Anfänger bittet um HILFE
    Von Philipp83 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 23:22
  5. mein erstes mal war blau?
    Von Ofenrohr im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:29

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen