- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Programmierzeit

Hybrid-Darstellung

Lektor Programmierzeit 09.04.2005, 08:16
Florian Hi Lektor! Wie groß sind... 09.04.2005, 08:37
Lektor Das meine ich ja. Sind bloss... 09.04.2005, 08:42
Florian Hmmmm! Nachher, wenn ich am... 09.04.2005, 08:45
tobimc HI! Wie benutzt du den... 09.04.2005, 08:49
Florian Hing die Geschwindigkeit... 09.04.2005, 08:52
Lektor ne ist ein selbstgebauter... 09.04.2005, 08:54
tobimc HI! Ja, die... 09.04.2005, 08:57
Lektor den Internen vom Mega8 09.04.2005, 09:07
Florian Meinst Du die 1MHz? 09.04.2005, 09:09
Lektor ja ich glaube die 1 MHz. Habe... 09.04.2005, 09:15
tobimc HI Also Fabrikneu läuft... 09.04.2005, 09:17
Florian Hi Lektor! Dann wird es wohl... 09.04.2005, 09:18
Lektor ok. In Pony ist CKSEL3 CKSEL2... 09.04.2005, 09:21
Florian Dann ist es der 0001, also... 09.04.2005, 09:22
tobimc Hi Ich guck' grad schnell... 09.04.2005, 09:25
Lektor werden die Bits nicht immer... 09.04.2005, 09:28
tobimc Hi! Also: 1MHz! Der M8... 09.04.2005, 09:30
Florian Du musst die Bits von rechts... 09.04.2005, 09:31
Lektor Also muß ich für die 8 MHz... 09.04.2005, 09:33
Florian Nein, CKSEL2 nicht anhaken... 09.04.2005, 09:36
Lektor achne. für 8 MHz ist ja die... 09.04.2005, 09:36
Florian Genau, Du hast es verstanden!... 09.04.2005, 09:37
tobimc Hi! Kannst du auch... 09.04.2005, 09:37
Lektor Ne AVR Studio sagt leider... 09.04.2005, 10:32
tobimc HI! Also ich glaube jetzt... 09.04.2005, 10:38
churchi Da mir das Verifying bei Pony... 09.04.2005, 11:03
Lektor Bitte Bitte ne kleine... 09.04.2005, 11:15
Lektor so habe mir jetzt folgendes... 09.04.2005, 11:35
churchi Bei mir siehts folgendermaßen... 09.04.2005, 12:03
lekro Wäre es im Rahmen des... 11.04.2005, 14:57
churchi Ich hab lange mit dem Verify... 11.04.2005, 16:32
Lektor ja, danke allen. Also ich... 11.04.2005, 17:42
Thomass Hallo, ich benutzte einen... 13.04.2005, 01:06
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    46
    Beiträge
    324

    Programmierzeit

    Hallo,
    wielange dauert eigentlich bei euch das Programmieren? Also ich habe einen seriellen ISP, Pony Prog, XP und bei mir dauert es recht lange (25sek)
    Pony macht Erase, writing (ganz schnell), verifying (dauert am längsten), danach nochmals writing (geht recht schnell) und nochmals verifying ( geht auch recht flott). Unter Program Options habe ich folgendes angekreuzt.
    Reload Files
    Set Serial Number
    Erase
    Write Programm Memory (Flash)
    Write Data Memory (EEPROM)

    Vielleicht könnten ja mal einige schreiben, welchen ISP sie haben und wielange es bei denen mit PonyProg dauert.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hi Lektor!
    Wie groß sind denn so Deine Programme?
    Also, wenn ich den Speicher meines AVR's vollschreibe, dann dauert das auch etwas länger! ;o)
    Aber bei kleinen Sachen vielleicht so 2-3 Sekunden!?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    46
    Beiträge
    324
    Das meine ich ja. Sind bloss kleine Programme. 2 Taster, Licht an/aus. Das erste Verifiying dauert so ewig lange, mit den restlichen Zeiten kann ich mich noch mit abfinden.
    Kann es nicht sein, dass er bei euch nur Erase, Verify und Write macht? Weil bei mir macht er alles doppelt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hmmmm!
    Nachher, wenn ich am anderen PC mit PonyProg bin, dann gucke ich mal nach, wie ich's eingestellt habe!
    So ganz verstehe ich das nicht!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    HI!

    Wie benutzt du den AVR-ISP (Original Atmel?)

    Also bei mir geht das vielleicht mal... bei großen Sachen 15-20sec, da ist aber dann der halbe Speicher des M16 voll!

    Du benutzt die Ponnyprog-Ansteuerung des AVR-ISPs? Oder benutzt du (wie ich) die STK500.exe? Dieses Tool ist Auf der CD dabei, die du mit dem ISP bekommen hast.

    Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Hing die Geschwindigkeit nicht auch vom µC-Takt ab?
    Was für eine Taktfrequenz beutzt Du?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    46
    Beiträge
    324
    ne ist ein selbstgebauter serieller ISP mit 2 Z.Dioden, paar Widerständen und einem Transistor.Bild hier  

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    HI!

    Ja, die Programmiergeschwindigkeit hängt ganz enorm mit der Taktfrequenz zusammen.
    Der AVR muss ja auch mitkommen.

    Hm. Welche Taktfrequenz hast du?

    Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    46
    Beiträge
    324
    den Internen vom Mega8

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    36
    Beiträge
    2.624
    Meinst Du die 1MHz?

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test