- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: IMU Bosch BNO055 (z.B. Arduino, Raspberry Pi)

Baum-Darstellung

Gast IMU Bosch BNO055 (z.B.... 17.07.2017, 10:46
Ceos Soweit ich das lese muss der... 17.07.2017, 11:03
Gast hallo, danke, wenn der immer... 17.07.2017, 11:36
Ceos Sorry ich glaube das war der... 17.07.2017, 11:51
Gast und du bist sicher, dass der... 17.07.2017, 11:52
Ceos vorbeibewegte magneten stören... 17.07.2017, 11:54
Gast doch, kann man, denn der Gyro... 17.07.2017, 11:58
Che Guevara Hi, sowas kann man sich... 17.07.2017, 12:21
Holomino Ist das Indoor so? 17.07.2017, 12:41
Gast nein, ganz bestimmt nicht,... 17.07.2017, 12:43
Che Guevara Hi, also je nach Umgebung... 17.07.2017, 13:17
Holomino Nix für ungut. Meine Frage:... 17.07.2017, 13:52
Ceos Kern von HaWe's Aussgae war... 17.07.2017, 13:54
Gast genau, den Roboter leer oder... 17.07.2017, 17:08
Gast Wenn man den BNO055 mit der... 17.07.2017, 22:06
Gast ich hatte es jetzt vielleicht... 18.07.2017, 08:34
Ceos okay ... blöd gefragt, was... 18.07.2017, 08:48
Gast kannst du den 10 Zeiler... 18.07.2017, 08:51
Ceos Ich topp das ganze sogar für... 18.07.2017, 08:55
Gast kenn ich, kapiere ich aber... 18.07.2017, 09:00
Ceos das ist aber schade, dann... 18.07.2017, 09:12
Gast bis jetzt nicht, daher habe... 18.07.2017, 09:17
Ceos bitte lies nochmal genau nach... 18.07.2017, 09:24
Gast gerne auch per USB, wenn der... 18.07.2017, 09:34
Gast Also wir verwenden den BNO055... 18.07.2017, 09:39
Gast hast du denn auch... 18.07.2017, 09:43
Ceos @HaWe ... hast du schonmal... 18.07.2017, 09:47
Gast ja, kenn ich, die Daten habe... 18.07.2017, 10:10
Ceos also der IMU als Basis und... 18.07.2017, 10:19
Gast also wie gesagt, ICH verstehe... 18.07.2017, 10:21
Ceos ich sagte nur das du mit dem... 18.07.2017, 10:30
Gast die Ausgangsfrage war ja... 18.07.2017, 10:45
Ceos ausgehend von der Tinkerforge... 18.07.2017, 10:54
Gast wäre ja schön, wenn das alles... 18.07.2017, 10:59
Ceos reicht es wenn er auf basis... 18.07.2017, 11:12
Gast ja klar, das würde... 18.07.2017, 11:38
Ceos ich würde das tool und dessen... 18.07.2017, 11:56
Gast passt ja ! :) also,... 18.07.2017, 12:35
Ceos der ganze tinkerforge brick... 18.07.2017, 12:52
Gast genau, so sollte es auch... 18.07.2017, 13:15
Ceos kann man sich ein Topic... 18.07.2017, 14:03
Gast vlt kannst du dir ja selber... 18.07.2017, 16:57
Ceos gute idee :D 18.07.2017, 19:02
Ceos Hardware ist angekommen @HaWe... 24.07.2017, 06:35
Gast alles klar, bin gespannt!... 24.07.2017, 09:09
Ceos zwischenbericht: brick läuft... 25.07.2017, 18:35
Gast hallo, ich habe bislang Null... 25.07.2017, 20:07
Ceos https://www.tinkerforge.com/en... 26.07.2017, 06:25
Gast hallo, also das ist ja genau... 26.07.2017, 08:56
Ceos sudo /etc/init.d/brickd start... 26.07.2017, 10:03
Gast hallo, das hier einmalig... 26.07.2017, 11:10
Ceos das sollte genau so... 26.07.2017, 11:22
Ceos tag 3 .... ich habe DOCH eine... 27.07.2017, 08:00
Ceos SDCards liegen jetzt beim... 02.08.2017, 08:44
Gast sieht ja echt schon ungeheuer... 02.08.2017, 12:24
Gast Video: ... 17.07.2017, 12:33
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    system("sudo ./brickdemon");
    sudo /etc/init.d/brickd start
    sudo /etc/init.d/brickd stop
    sudo /etc/init.d/brickd restart

    sudo apt-get install brickdemon
    das package ist leider meines wissens nach in keinem public repository, also musst du es schon mit wget laden, aber das ist standard bei allen linux distros

    Daher hier 2 Varianten, eine nach deinem Wunsch, welche vorraussetzt dass die deb file in einem bestimmten ordner liegt und die alternative variante die ähnlich simpel ist und genau so gut funktioniert

    Code:
    wget -P /var/cache/apt/archives/ http://download.tinkerforge.com/tools/brickd/linux/brickd_linux_latest_armhf.deb
    sudo apt-get install brickd_linux_latest_armhf
    
    ALTERNATIV
    
    wget http://download.tinkerforge.com/tools/brickd/linux/brickd_linux_latest_armhf.deb
    sudo dpkg -i brickd_linux_latest_armhf.deb
    sudo apt-get install -f

    .... ich lese meinen artikel und frage mich gerade warum ich mich früher immer so blöd angestellt habe .. es ist doch eigebntlich total einfach wenn man erstmal ein wenig in den dokus ließt ....



    PS: apt-get benutzt auch nur
    sudo dpkg im hintergrund, aber es lädt zusätzlich die abhängigkeiten mit runter

    in der alternativen version benutz ich den "wunderbefehl"
    sudo apt-get install -f ... den solltest du dir unbedingt merken, der reparieret kaputte package installationen (verbindungsverlust z.B. oder eben ein unvollständig installiertes .deb)


    ich spiele gerade auch mit dem gedanken die bridge komponente aus dem brickd source code zu extrahieren, aber das ist ein ganz schönes stück arbeit
    Geändert von Ceos (26.07.2017 um 10:15 Uhr)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. IMU Bosch BMX055 (z.B. Arduino, Raspberry Pi)
    Von HaWe im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2017, 10:47
  2. Funkfernsteuerung Arduino/Raspberry Pi
    Von Cysign im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2016, 08:57
  3. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 17:18
  4. Buchvorstellung: Sensoren – Messen und experimentieren mit Arduino und Raspberry Pi
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2016, 18:20
  5. Dreifach-Plattform verbindet Raspberry Pi, Arduino und 32-Bit Embedded ARM
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 10:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress