Hallo,

dieses Arduino-Programm empfängt Text über eine serielle Schnittstelle von einem BT-Modul und schreibt diesen in den Seriellen Monitor:

Code:
int led = 13;
void setup()
{
  Serial.begin(250000);
  Serial2.begin(9600);

  pinMode(led, OUTPUT);
  digitalWrite(led, LOW);
}
void loop()

{
  if (Serial2.available())
  {
    Serial.print("value  = ");
    String value = Serial2.readStringUntil('\n');

    Serial.println(value);
    if (value == "*10|9|2#")
    {
      digitalWrite(led, HIGH);
    }
    else if (value == "*10|11|3#")
    {
      digitalWrite(led, LOW);
    }

  }
}
Wenn ich diese Signale von einer App "Ardroid" aus dem PlayStore sende, erscheint "value = *10|9|2#" sofort auf dem SM.
Wenn ich diesen Text von einer mit dem AppInventor selber erstellten App sende, erscheint zuerst mit merkbarer Verzögerung "value = " und mit weiterer leichter Verzögerung dann "*10|9|2#".
Ich kann mir das nicht erklären, wie es möglich ist, dass das Arduino-Programm den gleichen Text empfängt, aber anders reagiert.

Den Befehlsblock im AppInventor zeigt das Bild. Was die App "Ardroid" macht weiß ich nicht.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B2.jpg
Hits:	13
Größe:	81,5 KB
ID:	32408

vG
fredyxx