- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Suche Computer Interface

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    34
    Beiträge
    443
    Anzeige

    E-Bike
    Hi

    wo genau soll ich die Bauanleitung herbekommen. Poste mir mal den Link!

    Michael

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    132
    Hallo

    Eine Ausführlich Anleitung zum Thema PIC-Controller incl. Selbstbau von Programmiergeräten gibt es hier: http://www.sprut.de/electronic/pic/index.htm

    Anleitungen für selbstgebaute Ein- und Ausgangserweiterungen für den COM-Port ähnlich der Conrad-Relaisplatine nur billiger, gibt es auf www.skilltronics.de in der Rubrik "Digitales"

    Gruss
    Skilltronic

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    34
    Beiträge
    443
    Hi

    @Skilltronic ich Suche eine Bauanleitung für so ein teil keine Beschreibung

    mfg Michael

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    132
    Hallo!

    Gibt es doch:

    http://www.skilltronics.de/runterlader/Schaltungen.jpg

    Da ist sowas wie ein "Bauplan". Schaltpläne gibt es hier:

    http://www.skilltronics.de/runterlader/4094a.gif
    http://www.skilltronics.de/runterlader/4021a.gif

    Diese Teile kannst du gemeinsam verwenden, beliebig kaskadieren und so die Anzahl der Ein- und Ausgänge praktisch unbegrenzt erweitern.

    Gruss
    Skilltronic

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    34
    Beiträge
    443
    Hi

    was meinst du mit
    Zitat Zitat von Skilltronic
    Diese Teile kannst du gemeinsam verwenden, beliebig kaskadieren und so die Anzahl der Ein- und Ausgänge praktisch unbegrenzt erweitern.
    Wäre dankbar wenn du es mal auf "Jedermandeutsch" sagen könntest

    Michael

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    34
    Beiträge
    443
    Hi

    @ Skilltronic: War gerade auf deiner homepage sehr interesant muss man sagen. Bin gerade in deinem Forum
    Serielles Interface für den PC kann aber das Bild nicht anzeigen Mail es mir mal.

    Ach ja bevor ich es vergesse wie kann ich die "Dinger" über den Port anschleißen und beteiben! Und in welcher Programiersprache muss ich Proggen! Kannst du mir da auch ein kleines beispielprogramm schicken?

    Und nochwas: Kannst du mir dan den Link zu der Page geben wo du das Programm herhast in dem du das Beispielprogramm geprogt hast?

    Michael

    PS: Ich weiß das es ein bisschen viel ist aber naja gab halt viel zu sagen

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    132
    Hallo

    Zu 1: Da müsstest du dich an den Autor des Beitrags wenden - das Bild war von ihm.

    Zu 2: Mit einem Kabel? DTR, RTS etc. sind die einzelnen Pins des COM-Ports. Du kannst praktisch jede Programmiersprache benutzen. Das Beispielprogramm ist in QBasic, einer sehr einfach zu erlernenden Sprache. Die rundum-sorglos-Seite zu diesem Thema ist www.qbasic.de. Dort gibt es auch den Editor/Compiler (am besten QB 4.5 deutsch) zum herunterladen. Damit ich dir ein Beispielprogramm "proggen" kann, müsstest du mir noch sagen, was das Programm machen soll.

    zu 3: www.qbasic.de. Siehe oben.

    Gruss
    Skilltronic

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    34
    Beiträge
    443
    Hi

    ich sehe schon ich muss in deinem Forum mal posten

    Michael

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    34
    Beiträge
    443
    Hab mich gerade angelmeldet kann aber immer noch nicht das bild anzeigen!

    kannst du auch mal zu den drei schlatplänen eine anleitung bereitstellen also ich meine hier in den trad posten

    Michael

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Kissing bei Augsburg
    Alter
    34
    Beiträge
    443
    Hallo

    hilfe kann mir jemand sagen wie das mit den drei schaltplänen funktioniren soll?

    Michael

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress