hallo
mein problem und was schon geht:
habe ein RNBFRA und 2 RNfunk (das eine am PC das andere am RNBFRA)
am RNBFRA hängen 2 normale modellbau standard servos.
in Bascom ein programm geschrieben und rübergespielt vorher noch den
servotreibe auf den co-controller gebrannt und es funktioniert klasse:
so sieht der code aus.Code:Dim Pos As Byte Dim Servo As Byte $crystal = 8000000 'Quarzfrequenz $baud = 9600 Wiederhole: Input Servo Input Pos Call Rnb_servob(servo , Pos) Goto Wiederhole Sub Rnb_servo(byval Servonummer As Byte , Byval Position As Byte) Print "#s" ; Chr(servonummer) ; Chr(position) End Sub Sub Rnb_servob(byval Servonummer As Byte , Byval Position As Byte) Open "comd.7:9600,8,n,1" For Output As #2 Print #2 , "#s" ; Chr(servonummer) ; Chr(position) Close #2 End Sub End
gleich mal getestet mit dem Terminal, und es geht.
jetzt will ich aber nicht immer z.B: "1" enter "255" enter usw. eintippen
sondern will das mit einem VB programm lösen. dann könnt ich die
Servos mit einem Gamepad oder Joystick steuern.
also Basic auf:
erstmal schnell getestet ob das mit dem commport vom basic aus e
funtioniert und hinter einen Button
MSComm1.Output = "1" & vbCr
MSComm1.Output = "234" & vbCr
gelegt. OK funtioniert (das vbCr is das enter oder nicht!?)
nun das gamepad hergenommen schnell mal über Directinput
ausgelesen den wertebereich umgeformt auf 0-255
UND JETZT WEISS ICH NICHT WEITER!!!!
wie könnte ich das lösen?
ich habe folgende idee gehabt die ich aber nicht richtig programmieren
konnte![]()
IDEE:
Board schickt "ok1" an den PC
PC schickt Position für Servo 1
Board schickt "ok2" an PC
PC schickt Postion für Servo 2
das resultierte im endeffekt das der servo 1 steuerbar war aber servo 2
nicht und was weis ich was die Servos bekammen nie das richtige mal
zuckte 2 mal 1![]()
Hat das schon mal wer versucht? ich kann doch nicht der einzige sein
der ein paar Servos ansteuern will
Bitte um Hilfe und sorry wenn das so lange geschreiben ist
THX Houddy
ach ja mein VB programm
Lesezeichen