Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
Das praktische Problem ist aber, dass dort wo der Draht abkühlt, dessen Widerstand kleiner wird, somit sinkt an dieser Stelle auch der Spannungsabfall und somit die Leistung
Es wird also genau dort wärmer, wo gerade keine Wärme abgeführt wird.

Damit deine Idee funktioniert sollte der Draht möglichst nur so lang sein wie die zu schneidende Platte dick ist.
Da hast du Recht. Zur Zeit fahre ich mit Konstantspannung recht gut, obwohl der Draht doppelt so lang ist wie die Schnitttiefe. Der Draht reißt nicht mehr und ich habe gute Schnittflächen, allerdings kann ich nur mit geringem Vorschub schneiden. Werde bei den nächsten Aktionen mal die Spannung noch etwas erhöhen.

Viele Grüße

heliosoph