Wieso denn dann nö?
Ja, die drei Möglichkeiten scheinen sich mir auch zu ergeben.
Normalerweise bleibe ich auch bei Sachen die ich begonnen habe und alles, was ich mir auch vorgenommen habe, das habe ich auch gemacht, von daher wird das wohl nichts mit den günstigen Komponenten.
Ich habe ja auch zudem schon was mit einem Mikrocontroller gemacht und Elektrotechnik gefällt mir auch gut, von daher ist das doch schon einmal was, anstatt wenn ich mir jetzt gar nicht sicher wäre.
Was mir halt nur wirklich schwer fällt ist dieser richtige Einstieg, also was brauche ich[B]wirklich[B] und halt auch, wie fange ich dann nachher mit diesen Erweiterungen an, also woher weiß ich nachher, das ich da eventuell noch Widerstand xyz oder Kondensator xyz brauche usw. also dann, was für Komponenten ich in jenen und diesem Fall brauche und auch welche Materialen man wirklich oft und immer brauch, die ich mir dann auch direkt mitbestellen könnte.
Wenn ich dann ja auch mit dem Aufbau von Schaltungen selber anfangen will, dann brauche ich ja wenigstens einen vernünftigen Löktolben oder, nur da liegt ja genau das Problem, habt ihr denn ein paar Tipps für einfache Schaltungen oder so, die man nachbauen kann? Viele fangen ja glaube ich auch auf so einem http://www.reichelt.de/?ARTICLE=6768...FUfLtAodO0cAtg Steckboard an oder?
Lesezeichen