- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Gabellichtschranke 6-Polig

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Wenn man jede Flanke jedes Rechtecks als "Tick" definiert, dann schon. Auflösung von 13 Bits hat 8192 Zustände/Kombinationen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Das ist keine Definitionsfrage. Die Frage ist, welche Auflösung das Quadratursignal hergibt, das bei Verwendung der o.g. Scheibe aus dem Sensor kommt. Und das sind m. E. 7200 Ticks/360°. Das ist objektiv die Auflösung der Kombination Sensor/Scheibe. Natürlich kann man diese Auflösung nur nutzen, wenn man das Quadratursignal richtig auswertet.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hallo,

    Zitat Zitat von SmaXh14
    Sollte ich bei jedem IC wo ich benutze zwecks der Sicherheit so einen Kondensator zwischen GND und VCC schalten?
    Generelle Aussagen sind so eine Sache Schaden tun sie meist nicht und fehlende Abblockkondensatoren sind oft Ursache sonst nicht erklärlicher Fehlfunktionen. Hier was zum lesen:
    http://www.rn-wissen.de/index.php/Abblockkondensator

    Zitat Zitat von SmaXh14
    Echt interessant hier, ...
    Fand ich auch, als ich diese Webseite fand. Im RN-Wissen und in den Tiefen der vielen Beiträge gibt es EINIGES zu entdecken.


    Zitat Zitat von malthy Beitrag anzeigen
    Bei 1800 Strichen müsste das demnach 7200 Ticks oder eben 0.05° Auflösung ergeben. Das sind schon fast 13 Bit, und das mit einer recht guten Linearität würde ich annehmen.
    Stimmt! Ich hatte nur an die Striche gedacht und die Ticks überlesen und dann auch noch zu kurz überlegt

    Bei meiner windigen Zählaparatur habe ich nur die Flanken eines Quadraturausgangs per Pinchangeinterrupts und nicht per Polling gezählt und dabei unterschiedliche Ergebnisse (bis +-4 Flanken) bekommen. Erst nachdem ich mit dem gelben Gummi über der Encoderscheibenachse die Vibrationen des Antriebes gedämpft hatte, erhielt ich durchgehend 3600 Flanken pro Umdrehung. Interrupt/Flankenfrequenz etwa 5kHz.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zähler.jpg
Hits:	13
Größe:	73,3 KB
ID:	27928

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hallo,
    was mir noch so auffiel war, daß die LED des Sensors im Betrieb so ein rotes Licht abgibt, etwa den Farbton, den man von optischen Mäusen kennt. Mein Sensor wird also vermutlich keine herkömliche Gabellichtschranke mit zwei Phototransistoren sein, die ja eigentlich mit Infrarotlicht arbeiten. Der Hersteller ist laut Aufdruck Agilent. Nach Rumsuchen im I-Net fand ich dieses Datenblatt: http://mckgyver.pbworks.com/f/Agilen...l_Encoders.pdf

    Hat zwar nur vier Anschlüsse, scheint aber sehr ähnlich zu funktionieren.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  5. #25
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.05.2010
    Ort
    Kempten (Allgäu)
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Fand ich auch, als ich diese Webseite fand. Im RN-Wissen und in den Tiefen der vielen Beiträge gibt es EINIGES zu entdecken.
    Bin schon fleißig am lesen, trotzdem Danke für den Hinweis

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. SMD Buchse/Stecker 26-polig
    Von DanielSan im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.02.2012, 14:44
  2. ISP Adapter 6 polig <-> 10 polig
    Von Teri im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 19:34
  3. Gabellichtschranke gefunden - suche Gabellichtschranke
    Von IRQ im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2007, 21:35
  4. Wannen-Buchsen 2x5 polig - Wo?
    Von mr.burns im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 18:30
  5. Wannen-Buchsen 2x5 polig - Wo?
    Von mr.burns im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 17:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen