Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen? Versuche vergeblich ein RF-ID12 Modul von Innovation auszulesen, geht aber leider nicht.
Über den "Seriellen Monitor" kommen div. Zeichen an, aber leider keine Zahlen bzw. Buchstaben.
Im Datenblatt steht etwas von: Encoding (Manchester 64-bit, modulus 64). RF-ID-Modul: http://hcgilje.wordpress.com/resourc...d12_tagreader/ Meine

Frage: Kann man das Modul nicht einfach über den Serielle Eingang (Rx) einlesen. Oder muss man dieses Machester-Bitmuster in ein ASCII umcodieren. Vielleicht stehe ich momentan auf der Leitung? Am Seriellen Monitor der Arduino-Entwicklungsumgebung kommen nach Ausführung des Codes
folgendes zu Tage:
Du hast ÿÿÿÿ gesendet!
Du hast ÿÿÿÿÿÿ gesendet!
Du hast ÿÿÿ gesendet!

Danke für die Hilfe Mad Anbei mein bisheriger Code:


Code:
/*
  String über die serielle Schnittstelle empfangen
 */
 
int laenge = 255;
char empfangeneDaten[255];
void setup() 
{                
  // Konfig. serielle Schnittstelle
  Serial.begin(9600);  //Übertragungsgeschwindigkeit     
}
// the loop routine runs over and over again forever:
void loop() 
{
  int i = 0;
  
  //Serielle Daten sind vorhanden
  if(Serial.available())
  {
    //Daten einlesen
    while(Serial.available())
    {
      empfangeneDaten[i++] = Serial.read();
      //warten zwischen den einzelenen Zeichen
      delay(2);
    }
      //Ausgabe des empfangenen Wertes
      Serial.print("Du hast ");
      Serial.print(empfangeneDaten);
      Serial.println(" gesendet!"); // println steht für Zeilenumbruch
      
  }
    //Daten in Array löschen
      ClearArray();
}
    void ClearArray()
    {
      for(int x = 0; x < laenge; x++)     
       empfangeneDaten[x] = NULL;
      
    }