Es gibt (gab) auch spezielle Optokoppler die geringe Energiemengen übertragen können, als Empfänger sind dann mehrere serielle geschaltete Fotodioden als Solarzelle geschaltet. Ein (vermutlich längst obsoleter) Typ wäre der TPL 590. In einem Datenblatt von Toshiba ist eine Spannung von 6,5 V bei 12,5 Mikroampere angegeben, wenn man ihn mit 25 mA füttert.
Ich habe jetzt nicht nachgesehen ob der Typ noch erhältlich ist (mein Datenbuch ist aus dem Jahr '88 ) aber vielleicht gibt es ja ähnliches. Toshiba hat solche Typen als "Photovoltaic couplers" bezeichnet. Du kannst ja mal im Netz suchen...
Es stellt sich dann die Frage ob man die 25 mA Treiberstrom günstig aus der 400V Gleichspannung ableiten kann.