achso, du willst also auch damit an nen µC gehen?

meines wissens wird nur ein normaler RS232 port auf ttl-pegel belassen und über den mainboardanschluss bereitgestellt... und der treiber von windows regelt dann die genaue datenübertragung und dass geräte in reichweite automatisch gefunden werden... vielleicht findet man ja im netzt genauere infos zum protokoll und könnte dann das ganze nachprogrammieren.... und die schaltung dann einfach an das UART des controllers anschließen...