Hoffe nicht, die Hoffnung stirbt doch immer - zwar zuletzt, aber doch. Lies lieber das Datenblatt für ATmega48A/PA/88A/PA/168A/PA/328/P, 8271E–AVR–07/2012, S 114, "16.3 Accessing 16-bit Registers". Am Besten vorm Schlafen gehen, dann schläfst Du ruhig(er). Ist sozusagen der "atomar"-Trick der Atmel-Leute.... Ich hoffe nur, dass mir nie das Interrupt beim Schreiben der 16-Bit-Werte dazwischen funkt ...
Na ja, trotz meiner bescheidenen Cäh-Kenntnisse siehts manchmal ganz gut aus - und ich liebe es beautiful - ähhhh - small!... und der Code ist jetzt winzig ...
Na ja, der RS-2 fährt seidenweich - aber drück mal dagegen. Erst leichter, dann fester - zumindest meiner hat eine lausige Nachgiebigkeit - sieht nach ziemlich wenig Steifigkeit im Regler aus. Ja, den 3009 hab ich auch, aber noch nicht getestet, noch nie betrieben. Hoffentlich halten die bei mir ne Weile.
Lesezeichen