Hier mal mein erster Erfahrungsbericht.
http://www.mikrocontroller.net/topic/290567#3091536
Bernd_Stein
Das einfachste Experiment für den nachweis dass es nicht funktioniert ist doch wohl:
Fakt: Das HHO Gas wird aus Strom erzeugt
Fakt: Aus Gas das verbrannt wird kann Strom erzeugt werden durch eine Turbine. (Gaskraftwerk)
Also bauen wir einfach einen Generator an die Turbine, mit der wir dann wieder Strom für die Herstellung des Gases erzeugen. Damit hätte man einen geschlossenes System, dem einzig und allein Wasser zugeführt werden muss. Außerdem wäre es ja dann ganz besonders gut, denn für die Erzeugung des Gases brauchen wir weniger Energie als aus dem Gas gewonnen werden kann, d.h. der Überschuss wird ins Stromnetz eingespeist.
Dummerweise arbeiten alle Systeme nicht mit 100% Wirkungsgrad sondern sehr viel schlechter, d.h. ein Teil der überschüssigen Energie geht verloren, aber egal, dann wird eben weniger ins Stromnetz eingespeist. Alle Energieprobleme der Welt wären sofort gelöst und glaub mir jedes Unternehmen würde mit Freude auf diese Technologie aufspringen! Das kann niemand verhindern.
Aber zurück zum eigentlichen Problem. Die Physik besagt einfach, dass Systeme nicht mehr Energie bereit stellen können als ihnen inne wohnt, also wurde nachgewiesen dass es kein Perpetuum Mobile (eine Maschine die ewig läuft) existieren kann! Das französische Patentamt hat also 1775 entschieden keine Patente mehr zu prüfen die behaupten ein Perpetuum Mobile zu bauen.
Dummerweise ist diese Erkenntnis noch nicht in allen Esoterik-kreisen angekommen und es wird immer wieder von selbst ernannten Wissenschaftlern und Experten behauptet eine entsprechende Lösung gefunden zu haben.
Hier mal mein erster Erfahrungsbericht.
http://www.mikrocontroller.net/topic/290567#3091536
Bernd_Stein
CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler
Ich gratuliere, du hast eine Elektrolysezelle gebaut ... was wolltest du damit noch gleich beweisen?
Die Kritik an der ganzen Wasserstoff-Esoterik bringen übrigens die Esoterischen Warn Welten etwas überspitzt aber sehr treffend auf den Punkt. Nur für den Fall, dass sich jemand mit der Realität statt mit Wunschvorstellungen beschäftigen möchte ...
mfG
Markus
Geändert von markusj (18.03.2013 um 16:15 Uhr)
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
Gar nichts. Nur nachprüfen.
Danke für den Link und auch ein Dankeschön an Den Der diese Sache recherchiert hat.Die Kritik an der ganzen Wasserstoff-Esoterik bringen übrigens die Esoterischen Warn Welten etwas überspitzt aber sehr treffend auf den Punkt. Nur für den Fall, dass sich jemand mit der Realität statt mit Wunschvorstellungen beschäftigen möchte ...
mfG
Markus
Damit leistet er sicher ein Beitrag zur Aufklärung dieses Phänomens, das durch diese ganze Enegiesparhysterie entstanden ist. Nicht jeder hat schließlich die Lust, Zeit und auch das Geld evtl. idotien nachzugehen. Die Overuntiy-Gemeinde wird sich sicherlich wieder über solche Betäge freuen :
http://www.elektor.de/elektronik-new...kx?referer=rss
Bernd_Stein
Geändert von Bernd_Stein (18.03.2013 um 17:03 Uhr) Grund: Aufklärung aller die sich damit befassen wollen
CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler
Das war mein erster Gedanke als ich diese Überschrift gelesen habe. Quasi der "und sie bewegt sich doch"-Moment der Esoteriker. Fraglich ist nur, wer den Artikel auch bis zur Auflösung am Ende liest?
Eine Sache noch: Vorsicht beim Umgang mit der Elektrolysezelle, wenn das Gasgemisch rückzündet fliegt dir alles um die Ohren.
mfG
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
In dem Artikel wird ja ganz unten erklärt warum die Hauptsätze der Thermodynamik dann doch eingehalten werden. Das Prinzip wird aber gerne von Esotheriker benutzt. Die Zeigen dann auch auf, wie viel Energie rein fließt und wieviel raus kommt und wenn das am Ende mehr ist, dann kommt die aus dem Hyperraum. Dabei entzieht das Dinge einfach der Umgebung noch ein paar Kelvin.
Ich finde es nur so traurig, dass es soviele Leute gibt die das einfach glauben.
Ich finde trotzdem das es sich evtl. lohnt dieser Sache mal selber auf den Grund zu gehen, um mal zu überprüfen was bei diesen Versuchen falsch läuft.
http://www.youtube.com/watch?v=0sE9v-CbdHg
Bernd_Stein
CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler
Eine lobenswerte Einstellung, aber die Frage kann ich dir beantworten: Jemand der keine Ahnung von Physik und experimenteller Methodik hat, hat versucht ein physikalisches Experiment durchzuführen. Der komplexe Messaufbau ist vielleicht geeignet einen Laien zu beeindrucken, mehr aber auch nicht.
1. Was will der der gute Mann mit seinem Experiment zeigen?
2. Wie will er das Messen?
Das Problem ist seine kaputte Methodik. Er will *irgendetwas* mit Energie machen, misst aber die Raumtemperatur. Und die Raumtemperatur hängt nur indirekt von seiner Heizung und der eingebrachten elektrischen Energie ab, weitere Einflussgrößen sind seine Körpertemperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Außentemperatur, Sonneneinstrahlung, die Computer und Netzteile die diese Messungen durchführen etc.
mfG
Markus
Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite
Ich habe mir das Video jetzt ein paar mal angesehen. Mir ist auch nicht ganz klar was jetzt bei dieser " kaputten " Methodik herauskam. Im ersten Versuch ist zu sehen, das die Kat-Heizung ca. ein Grad Celsius mehr brachte. Was leider all Deine aufgezählten Störeinflüsse durchaus erzeugen könnten.
Im umgekehrten Versuch, also erst KAT dann Elektro, sieht man an der Kurve das Elktro klar im Vorteil ist.
Dann wird von einem Lüfter erzählt der verstellt wurde, welcher das ist bleibt ungewiss. Laut seiner Aussage kann diesen Versuch jeder nachmachen. Mir fehlt aber der Hinweis was für Katlysatoren da zum Einsatz kommen. Zum Anderen sind die Kosten
( schätze zwischen mindestens 1500 EURO bis 2000 EURO ) die dieser Versuch verursacht nicht zu unterschätzen, so das wohl kaum jemand der nicht schon das Eine oder Andere besitzt, jemals auf die Idee kommen würde das nachzubauen,
da im aller besten Fall ja die KAT-Heizung ca. 1°C mehr bringt.
Bernd_Stein
CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler
Ok, auch Newton ist beim Anblick eines fallenden Apfels eine epochemachende Entdeckung gelungen.Ich habe mir das Video jetzt ein paar mal angesehen ...
Trotz der weitverbreiteten Theorie, dass uns rund achtzig (Masse-) Prozent unseres Kosmos als Dunkle Materie vollständig unbekannt, nicht fassbar, unbewiesen aber fast notwendigerweise existent sind, ist für mich dieses Thema in diesem Thread ungefähr so, als ob jemand relativistische Effekte beim Fußmarsch von München nach Hamburg nachweisen möchte (wenn ihm sogar der Ausdruck "relativistisch" kaum richtig aus der Feder - ähhhh - Tastatur kommt). Oder als ob jemand mal nachmessen möchte - mit Schrittzähler und Brotzeitbeutel - ob die am Autobahnschild angegebene Strecke für diese Distanz tatsächlich stimmt. Da ist doch Kreuzworträtsellösen eine sinnvollere Beschäftigung, oder?
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen