Ok, nach tagelangem Rumprobieren muss ich mich wohl damit abfinden, dass das iSMT schlicht nicht mit Processing angesprochen werden kann. Ich würde deshalb das Controllerboard gerne auswechseln. Ich würde mir ein Arduino UNO R3 und ein Adafruit als Schrittmotortreiber zulegen. Der Grund für die Wahl von Arduino ist v.a. die Nähe zu Java, was die IDE betrifft, damit ich nicht extra noch eine weitere Programmiersprache lernen muss.
Gibt's hier zufälligerweise Arduino-Erfahrene, die mir allenfalls weiterhelfen könnten, wenn's 'mal brennt ...?![]()
Lesezeichen