Zitat Zitat von himo Beitrag anzeigen
Verstehe ich das richtig? Servomotoren können nur eine Umdrehung ...
Jein. Du schreibst von Servomotoren, Calis007 hatte von Servos geschrieben, also von diesen Geräten, die im Modellbau als Schwenkantrieb sehr weit verbreitet sind - klick hier.

Noch mehr Jein: Die (Modellbau-) Servos sind üblicherweise für einen Schwenkwinkel von 180 Grad ausgelegt, können aber meist bis zu 270 Grad - aber KEINE volle Umdrehung - nochn Klick. Es gibt ähnliche Antriebe mit anderer Übersetzung, die können meist zwei Umdrehungen und werden z.B. als Seilwinden in Modellbooten benutzt. Dauernde Drehung in Servos und Seilwindenantrieben wird durch mechanische Anschläge innerhalb des Servogetriebes verhindert.

Zitat Zitat von himo Beitrag anzeigen
... Aber warum Servo hacken wenn Getriebemotoren das gleiche tun ...
Servos sind meist deutlich billiger als Getriebemotoren - auch wenn die Preisobergrenze für Servos ziemlich "oben" liegt.

Zitat Zitat von himo Beitrag anzeigen
... Vibroalarm-motoren scheinen perfekt zu sein für mich ...
Diese Motoren haben ziemlich wenig Drehmoment, da müssen Deine Kugeln schon sehr leicht sein und die ganze Aufhängung mit Umlenkungen ausserordentlich leicht laufen. Ich bezweifle stark, dass die eine 5g-Kugel heben können - das Seil wird ja vermutlich doppelt, als Schleife, gelegt und tariert sich daher selbst aus. Die Motoren in manchen billigen Servos sind ähnlich groß - und schwach - wie die Vibromotoren, aber sie haben ein ziemlich hoch untersetztes Getriebe und werden auch üblicherweise mit der doppelten Spannung - max 6V statt 3V oder nur 1,5V. Damit bekommen sie eine Drehzahl in der Größenordnung von 1 Upm und ein gutes Drehmoment. Drehzahl und Drehmoment sind für viele Anwendungen im Umfeld dieses Forums gut oder ausreichend.

Zitat Zitat von himo Beitrag anzeigen
... ich soll sie hacken um viele Umdrehungen zu erreichen ...
Das ist kein Soll, es zeigt aber eine Möglichkeit auf. Wie man den Umbau macht, kannst Du z.B. hier sehen - klick wieder.

Zitat Zitat von himo Beitrag anzeigen
... wie ich Umdrehungserkennung einbauen kann? Gibt es da spezielle Sensoren ...
Im obigen Link ist der Umbau zu sehen, mit dem ich eine Drehzahlmessung INNERHALB eines Billigservos errreiche. Damit betreibe ich meine autonomen Dosen, z.B. das MiniD0. Bisher habe ich aber noch keine DrehRICHTUNGSerkennung eingebaut. Die von mir verwendete Drehzahl- und Entfernungsmessung ist daher nicht absolut genau, dürfte aber in der erreichbaren Genauigkeit für die von Dir geforderte Genauigkeit reichen. Der verwendete Servo ist im verlinkten Posting bzw. im zugehörigen Thread genannt.

Ok?