- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Potentialtrennung - RS485 Verteiler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    33

    Frage Potentialtrennung - RS485 Verteiler

    Hallo,

    ich plane derzeit den Bau eines 6-fach RS485 Verteilers. Ich weiß das man diese
    auch ohne Probleme fertig kaufen kann, aber es geht ja, wie bei vielen hier, ums selber entwickeln/bauen .
    Nun habe ich zur galvanische Trennung vorerst einen Optokoppler eingeplant.
    Nach ein paar Recherchen, habe ich herausgefunden das man auch
    magnetische/kapazitive Koppler nutzen könnte.

    Könnte mir einer, in Bezug auf mein Projekt, kurz die Vor- bzw. Nachteile von optischen und kapazitiven/magnetischen Kopplern gegenüberstellen?

    mfg
    Geändert von Inf3ct (08.05.2012 um 22:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 10:23
  2. Antennenanschluss - Verteiler / Abzweiger ?!
    Von Händler im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 16:52
  3. Unterschied Potentialtrennung- Potentialfrei
    Von Xeus im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 08:39
  4. ISP-Umschalter mit I2C Verteiler
    Von deftone im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.12.2004, 02:16
  5. [ERLEDIGT] I2C Bus Potentialtrennung
    Von juergen99_1 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2004, 04:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests