Patch-Feld fände ich gut, oder Bus als Backpane + einheitliche Stecker.
Was noch auf die Erweiterung kommen sollte:
1. Einfach: Parallele RS232-Buchse (die Originale ist mir etwas wacklig): Standard SUB-D, oder Klinkenstecker
2. Einfach: Parallele RESET / START Taster (mein START klemmt oft)
3. Schwierig: Anzeige-LEDs für System-Status, ähnlich CC-1
4. Einfach: ersatzweise für Systemstatus: eigene LED per Hardware bei Drücken von RESET einschalten, bei START wieder ausschalten; oder: Eine der 4 Basis-LEDs parallel dafür hernehmen und diese "privat" in idle-loop per software blinken lassen
5. Für I2C Bus: RJ45 Buchsen als Anschluss (siehe cc-tools.hs-control.de)
6. On-Going: P5DRIV: entrümpeln, I2C integrieren
7. On-Going: BASIC: DEFINEs und Standard-Entries vereinheitlichen (hab schon bisschen dran rum gewerkt)
Lesezeichen