Ich brauche ein bißchen Hilfe mit der Einführung, da ich mit Elektrizität und Elektronik nicht so auskenne. Höchstens Stromeinheiten. Und Löten.
Kann man ein Industrierelais an dieser Karte anschließen?
Siehe Anhang Bild
Folgende Daten des Industrierelais:
Dann hab ich noch ein Netzteil welches draufsteht: Input 230V - Output 20V DC 400mACode:Anzahl der Kontakte: 2 Wechsler Spulenspannung: 24V DC (19,2-26,4V) Max. Dauerstrom: 8 A Max. Schaltspannung: 250 V AC Kontaktmaterial Standard: AgNi Relaisbreite: 27mm Schraubanschluss.
könnte das mit Industrierelais funktionieren?
Meine Relaiskarte erlaubt 24V DC und 1A
(Dokumentation: http://www.abacom-online.de/div/ABACOM_USB_LRB.pdf )
Ich las ein weiterer Abschnitt aus der Relaiskarte-Dokumentation:
Kann man den nehmen?Code:Bitte beachten Sie beim Anschluss von Verbrauchern, dass Schaltfunken an den Relaiskontakten die empfindliche Elektronik der Karte stören können. Dieses gilt insbesondere beim Schalten induktiver und kapazitiver Lasten, wie z.B. Motoren, Spulen, Schütze, etc. In diesen Fällen sollten die Relaiskontakte in geeigneter Weise entstört werden. In vielen Fällen genügt zur Funkenlöschung bereits ein einfacher keramischer Kondensator mit 100nF, der zwischen C und 0 bzw. C und 1 angeschlossen wird.
https://www.it-wns.de/themes/kategor...?artikelid=173
oder
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=list ?
Und wo muss der Kerko genau plaziert sein?
Mit dem Java-Applet könnte man zeigen, wie er geschaltet sein muss.
http://www.falstad.com/circuit/#%24+...8+304+368+0%0A
switch = 1 relais der relaiskarte







Zitieren

Lesezeichen