-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
1. Ist das nicht so, daß der rechte Drehknopf, der die Luft nach oben/mitte/frontscheibe leitet, mehrere Bowdenzüge über eine Art Kulisse steuert? Schließlich läßt er sich ja mehrfach im Kreis drehen. Der Temperaturregler wird wohl nur einen Bowdenzug betätigen, der ein Ventil fürs Kühlwasser öffnet.
2. Was habt ihr alle für ein Problem mit Linearbewegung/Servo? Im Flugmodell treiben ja auch normale Servos Bowdenzüge an. Man hält den Bowdenzug etwas weiter hinten fest, die Seele geht ein Stück frei zum Servoarm. Dann kann sie auch seitliche Bewegungen machen.
3. Verdammt starke Servos müssen das sein. Eine Alternative sind vielleicht sogenannte Segelwinden für dn Modellbau. Die sind sehr stark und nicht so schnell (müssen sie ja auch nicht sein)
4. Microcontroller wäre schon schön. Dann kann man endlich ganz klar über Taster mit LEDs direkt die einzelnen Lüftungswege (Fußraum, Konsole und Scheibe) öffnen und schließen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen