das Board kann man über die RS232 direkt mit dem PC verbinden. Am PC verwendet man irgendeine Terminal-Emulation, zumindest bis man was anderes hat.
Mit dem Board bist du ziemlich komplett, um eine ganze Menge Sensoren, Servos, Getriebe- oder Schrittmotoren zu steuern, da brauchst du erstmal nix weiter.
Das Risiko, beim Zusammenbau etwas zu schrotten, bleibt natürlich. Aber mit Vorsicht und Sorgfalt gibt's da keine Problemen.






Zitieren
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg 


Lesezeichen