ja das is ja klar aber ich meine jetzt die chips in smd wie den 2560 z.b. ohne angefertigte platine geht da nix oder?
och das macht mir eigendlich nix aus da die eh am 7805er zusammenlaufen.
es handelt sich nur um eine kleine led anwendung da brauch ich nicht umbedingt viel saft.
ja wie gesagt für dieses projekt werde ich den Tiny2313 verwenden da ich 17 I/O´s brauche und der mit 18 I/O´s ausreicht.
Der Tiny 2313 hat auch nur 17 gut nutzbare IO Pins. Der 18. Pin wäre der Reset Pin - dann geht aber kein ISP (über die normale Schnittstelle) mehr.
Der Abblockkondensator sollte schon relativ kurz mit dem µC verbinden sein. Schließlich soll der Störungen im Frequenzbereich von etwa 1 MHz bis über 100 MHz abblocken. Entsprechend sollte die Leitung wirklich kurz sein. Beim Tiny2313 ist das in der Regel eine Leitung (VCC oder GND) direkt unter dem IC, und dann der Kondensator an einem Ende. Der Abstand der Pins ist schon Problematisch, da ist nicht mehr viel Raum für Umwege.
Lesezeichen