- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: USART = rs232 ???

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Sarstedt (bei Hannover)
    Alter
    31
    Beiträge
    29
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ja also n quarz hab ich installiert. Aber die Fuses hab ich noch nicht hinbekommen zu setzen... Versuche es über das makefile mit avrdude. Bekomme bis jetzt aber nur fehler. Deswegen werd ich noch n bisschen anleitungen durchstöbern, wie ich nun die doofen fusebits setzten kann.
    Über ponyprog & Co. Kann ich das nicht machen, weil ich auf macintosh arbeite...
    Sollt ich nich weiterkommen melde ich mich nochmal
    Woran erkennt man einen Windwowsrechner bereits im ausgeschalteten Zustand? Am abgenutzten reset Knopf.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    18
    Hi paul93,

    zum Fuses setzen unter Mac könntest du dir mal folgendes anschauen:
    http://avr8-burn-o-mat.aaabbb.de/

    Ich habe zwar keinen Mac, nutze dieses Programm aber unter Linux. (Bei mir funktioniert es super)
    Gruß
    pc-fan

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    283
    Hi,

    du musst aufpassen wo du diesen Adapter am RN-Contol anschließt. Beim Anschluss "RS232" vom RN-Control ist der MAX232 davorgeschaltet, der den TTL-Pegel auf den Pegel der Seriellen Schnittstelle des Computers wandelt (-12V und + 12V wenn ich mich nicht irre). Wenn der Adapter nur TTL pegel kann müsstest du ihn an PD0 und PD1 anschliessen, da hast du TTL-Pegel

    Gruß Kalle

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Sarstedt (bei Hannover)
    Alter
    31
    Beiträge
    29
    @pc-fan: sieht gut aus das programm nur habe ich ein problem: wenn ich da mittels checkboxen die fuses auswähle und dann auf frite fuses klicke, schriebt der etwas, resetet mein AVR und gibt ne erfolgsmeldung aus. Wenn ich dann auf read fuses klicke, ist kein fuse ausser die mit radioboxen ausgewählt...
    avrdude gibt dabei folgendes aus:
    /usr/local/CrossPack-AVR/bin/avrdude -C /usr/local/CrossPack-AVR/etc/avrdude.conf -p m32 -P /dev/tty.SLAB_USBtoUART -c stk500v2 -u -U hfuse:w:0x89:m -U lfuse:w:0xFF:m

    avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

    Reading | ################################################## | 100% 0.01s

    avrdude: Device signature = 0x1e9502

    avrdude done. Thank you.

    Eine idee, was los sein könnte?
    Woran erkennt man einen Windwowsrechner bereits im ausgeschalteten Zustand? Am abgenutzten reset Knopf.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests