Hallöchen

Bin gerade dabei eine Ansteuerung für BLDC-Motore zu entwickeln.
Stehe aber noch ganz am Anfang.

Brauche noch etwas KnowHow.

Die Ansteuerung der drei Motoranschlüsse erfolgt abhängig von den drei Hallsensoren. ( Eine Tabelle welcher Anschluss mit welcher Polarität bei welcher Rotorstellung angesteuert wird habe ich )

Die Ansteuerung der einzelnen Motoranschlüsse erfolgt mit einen PWM-Signal.
Mit dem Tastverhältnis dieses PWM-Signales kann ich die Kraft ( das Drehmoment ) des Motors und damit die Drehzal verändern

Lange Ein-Zeiten beim PWM - Signal ergibt viel Kraft nd hohe Drehzahl.

Was passiert wenn der Motor in Leerlauf läuft und dann schnell Kraft braucht ? Bricht dann nicht die Drehzahl ein - bis der Regler nachregelt ?

Gibt es eine Möglichkeit den Motor auch im Leerlauf ( bei niedriger Drehzahl ) ein hohes Drehmoment zu geben ?


Wo finde ich Unterlagen oder eine genaue Beschreibung, Tips & Tricks oder HowTo ?

Danke Euch.

mfg
Mandi