Hallo Manf!
Herzlichen Dank für dein Link !)
Ich denke, dass es keine bessere Anletung gibt. Ich nehme an das Li-ION änlich Li-Pos sind. Ich werde es detailiert "studieren" und sich daran halten. Ich werde aber sicher keine Klimaanlage in meiner Bude istallieren, um Lagerungstemperatur stabil zu halten ... !
Ich habe noch einen Link gefunden, wo meine Vermutung über Gleichbehandlung von Li-ION und LI-Po Akkus bestätigt wird. Aus den beiden Beschreibungen werde ich für mich nötige Infos rausholen.
http://www.computer-richter.de/tipps/akkupflege.html
Für mich ist eigentlich der Satz am wichtigsten:
Die 40% Kapazität wäre umständlich zu ermitteln, aber in Kühlschrank, habe ich noch genug Platz dafür. Dann werde ich die Spannung ab und zu kontrollieren und bei ca. 9 V den Akku sich bis auf Umgebungstemperatur erwärmen lassen und um 1 Stunde im Lapi aufladen.Die optimale Lagerung erfolgt mit 40% Kapazität und bei niedrigen Temperaturen, aber nicht bei unter 0°C. Im Kühlschrank bei 5°C bis 10°C und in einer dichten Box oder Tüte, so dass kein Kondenswasser an den Akkus entsteht, ist gut.
Bei dieser Gelegenheit kann ich gleich den Lapi ausprobieren, ob es Sinn macht, den Akku wieder in Kühlschrank zu legen. Es ist mir nicht Wurst und ich möchte nicht das mein Akku schnell "vergammelt" ...
MfG
Lesezeichen