Ich habe noch meine Skizze der Schaltung angeschaut. Wenn die LED's ohne invertierenden Transistoren direkt von Komperatoren gesteuert werden sollen, dann sind Rb's quasi Vorwiderstände für LED's die an "+VCC" hängen müssen und die Eingänge von Komperatoren "+" und "-" getauscht werden müssen.
MfG
Code:
vom Akku >-----+---------------+--------+-----+----+
| | | | |
| | | .-. |
| | | | | |
.-. .-.. | | | |
R1 | | R4 | | | '-' |
160k| | 15k| | | | |
'-' '-' .8| V -> |
| | 5|\| - |
bei +2,5V ->+------+--------|------|+\ 7 | |
leeren Akku | | | |K2>----+ |
.| C1 --- +------|-/ . .-.
.-. ? --- | 6|/|4 | |
R2 | | | | === | |
220k| | === | GND '-'
'-' GND | |
| | V ->
| | 2|\ -
bei +2,5V ->+------+--------|------|-\ 1 |
vollen Akku | | | |K1>---------+
.-. | +---+--|+/
R3 | | C2 --- LM385-| | 3|/
620k| | ? --- 2,5 V z ---
'-' | A --- C3
| | | | ?
=== === +-+-+
GND GND |
=== K1 und K2 = LM393
GND
(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Lesezeichen