Hm... Hast du mal versucht, das Programm nicht über den Loader zu starten, sondern über den Taster?
Ich habe ehrlich gesagt absolut keine Ahnung, was da los sein könnte.
Vorallem ist der Fehler ja noch nie aufgetaucht und es haben schon einige Leute getestet.
Also muss der Fehler entweder bei deiner Hardware oder deiner Benutzung liegen. Bzw. die Fehlerquelle.
Laut SlyD würde ja während der Bootphase etwas gesendet werden, wenn dieser Fehler auftritt.
Ein passendes Szenario kann ich mir aktuell aber eigentlich nicht vorstellen.
Sind die Batterien ausreichend geladen? Vielleicht bekommst du ein Spannungsreset beim Verbinden oder so?
Ansonsten halt der Tipp mit dem Taster...

Sry, dass ich dir nicht wirklich helfen kann...


Kleines Update zum Programm: Aktuell bin arbeite ich daran, einen RP6-Emulator in das Programm mit einzubauen.
Dort kann man dann ausgiebig alle Features testen und auch ohne RP6 sehen,
wie sich das Programm verhält.
Die Technik dazu ist schon fertig, nun muss nur noch eine GUI erstellt werden
und die Remotrol-Logik des RP6 implementiert werden.

In weiterer Zukunft habe ich auch noch geplant, die Selbsttest des RP6 für
Base, M32 und M128 anzupassen und in Remotrol zu visualisieren.
So wird es für jeden Benutzer sehr einfach sofort festzustellen, wo bei seinem RP6 eventuelle Fehler liegen.
Das gibt es zwar mit den Beispiel-Programmen, ich würde es trotzdem gerne etwas anschaulicher machen.

Weiterhin arbeite ich ja auch noch ein einer Neuumsetzung des Featuresystems.
Also, eine Menge Neuheiten sind auf dem Weg.