-
Baum-Darstellung

Torrentula ATmega Neuling 21.01.2010,
16:17

Maxtronik Hi,
Das sind alles... 22.01.2010,
17:11

Torrentula Ich glaube, ich kaufe mir... 22.01.2010,
17:20

Maxtronik Hi,
Gute Idee!... 22.01.2010,
17:42

Torrentula OK!!! Danke!
... hast du... 22.01.2010,
18:01

Maxtronik Da wird dir bestimmt was... 22.01.2010,
18:09

Torrentula HALT!
Ich benötige ja noch... 23.01.2010,
13:31

Maxtronik Hi,
Hast recht!!!
Ich... 23.01.2010,
18:02

Torrentula Den AVR solll ich dann... 23.01.2010,
18:28

Hubert.G Um das Geld das dieser... 23.01.2010,
18:34

Maxtronik Hi,
Also ich könnte mit... 23.01.2010,
18:44

Torrentula PC-NT= 5V Max. .... #-o
... 23.01.2010,
19:13

Maxtronik Hi,
ja ja is schon okey!
... 23.01.2010,
19:25

Maxtronik Hi,
Um dein NT ans laufen... 23.01.2010,
21:06

Torrentula Also nur Plus und Minuspol... 24.01.2010,
11:10

Torrentula Danke Hannes!
Ich habe... 24.01.2010,
12:50

021aet04 Die Links von Conrad... 24.01.2010,
14:22

Torrentula OK!
Hier die... 24.01.2010,
14:46

Torrentula So das RN-Control Board +... 24.01.2010,
17:59

021aet04 Bei ATX NT gibt es keine... 03.02.2010,
08:47

rolber Hallo
Der... 03.02.2010,
19:21

Torrentula Danke für die Hilfe! 03.02.2010,
20:04
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo
Der Festspannungsregler auf dem Board kann soweit ich mich erinnern kann bis zu 2 A liefern.
Mit dem Netzteil hast Du Recht, kann bis zu 3,5 A liefern.
Der Festspannungsregler müsste auch Kurzschlussfest sein, d.h. falls Du Ihn überlastest und Er zu heiss wird, schaltet Er ab.
Wie vermeidet man Kurzschlusse?
Gute Frage, passiert aber immer mal wieder. Am besten alles was Du anschliesst vorher mit einem andern Netzteil, das Kurzschlussfest ist, testen.
Roland
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen