Nein, die LED4 darf nur während des Programmiervorganges leuchten, also wenn die "Biene" per USB-Kabel mit dem PC verbunden ist und der NIBObee-Programmer ein hex-File hochlädt. Während dieses Vorganges geht der PA7 des IC2 auf "low" (ca. 0,2V) und nur dann fließt Strom von UCC über R26 und LED4, die dann leuchtet. Unmittelbar nach dem Ende des Programmiervorgangs geht die LED4 wieder aus, weil der PA7 wieder in den hochohmigen Zustand geht, so daß kein Strom mehr fließen kann. Wenn LED4 aber immer leuchtet, dann muß irgendwo auf der Strecke "Anode D14, Katode LED4, PA7 (PIN6 IC2)" eine dauerhafte Verbindung nach Masse sein. Da habe ich wieder Deine etwas zu "mächtigen" Lötstellen im VerdachtMuss laut Schaltplan LED4 nicht immer leuchten?![]()
Lesezeichen