Hi goara,
einfach oder kompliziert?
Einfach: Wenn Du Dir sicher bist, daß die Temperatur der einzige größere Einfluß auf Deine Messung ist, und dieser Einfluß wäre zudem in "normalen" Temperaturbereichen linear - nimm willkürlich einen Meßwert als "Nullpunkt" an (in Deinem Beispiel die 18°): Meßergebnis = Meßwert * (Temperatur bei Messung / "Nullpunkt"temperatur)...
Kompliziert (aber mathematisch/physikalisch richtig): Puuh... Temperaturdrift, Fehler- und Ausgleichsrechnung, Gauß'sche Verteilung und Standartabweichung sowie Wahrscheinlichkeiten... Wenn Du eine Formel hast, teil' sie mir bitte mit. Würde mich auch interessieren...![]()
Lesezeichen