Ich möchte es ohne PC nur mit einem µC bauen, weil ich es klein und kompakt ohne Kabeln haben möchte.
Vor allem, würde ich anstatt PWM echte DACs verwenden, was das analoge Teil erheblich reduziert und die Software vereinfacht.
Zum Verteilen und Abspeichern der Sollwerte an DACs würde ich adressierte Schieberegister nehmen.
Die optimale Ströme würde ich auf Grund angegebenen Kapazitäten der angeschlossenen Akkus berechnen lassen oder würden sie direkt laut Herstellerdaten angegeben, weil den inneren Widerstand ich als nicht genug zuverlässig finde.
Aber die Entwicklung ist wie das Kochen, jeder macht es nach seinem Geschmack...
MfG
Lesezeichen