- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Besonderes Rad

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.11.2005
    Ort
    Kiel
    Alter
    38
    Beiträge
    60
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Doch das geht, wenn man das wheel hinten dreht erzeugt es seitlich reibungskräfte. Differential für die Vorderachse muss trotzden sein, sonst wird das lenken nicht gut gehen. Die beiden Vorderräder müssen in der kurve ja unterschiedlich schnell drehen sonst lenkt das ding bei höheren geschwindigkeiten nicht richtig. Wenn der Schwerpunkt zu hoch ist kippts wahrscheinlich bei der nächstengeren Kurve gleich um...

  2. #12
    Gast
    Ja, das OminWheel muss schon aus Gummi sein, damit es gut haftet.
    Ferngesteuert soll mein "Autochen" nicht werden, Fototransistoren kommen zum Einsatz zur Untergrundserkennung.
    Das ich auch die vorderen Motoren in Kurven etwas anpassen muss, ist ja klar, aber besser den in der Außenkurve schneller, als den anderen langsamen !
    Das Omni wird natürlich mit einem Servo angetrieben, aber
    welche Motoren könnte ich zum Antrieb einsetzen?

    PS: Das Gefährt soll recht klein (ca 12cm lang) werden.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Näher, als du denkst!
    Beiträge
    108
    (OOPS, der Beitrag da oben stammt von mir, hab nur vergessen, mich einzuloggen...)

    Das mit dem Differential ist eine gute Idee, aber dann hab ich ja einen Motor fürs Tempo, einen für die Defferential-Lenkung und noch einen für das hintere OmniWheel, oder?

    Welcher Motor (nicht zu teuer) kommt da noch auf 1 m/s mit dem Gefährt?

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.07.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    133
    Seit wann muss man ein Differential lenken?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Näher, als du denkst!
    Beiträge
    108
    Ich dachte, ich müsste es sozusagen aktivieren und deaktivieren?!
    Bei der Geradeaus-Fahrt soll es ja ausgeschaltet sein.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    30
    Beiträge
    527
    müssten nicht auch die beiden anderen räder omniweels sein, weil sonnst sperren die doch gegen ein seitliches drehen.

    ich meine wenn das hinterrad zu drehen beginnt, wirken doch auch seitliche kräfte auf die antriebsräder, weil diese von der gradeausbewegung in eine kreis/elipsenförmige bewegung gebracht werden,


    oder lieg ich da falsch?
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    23.07.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    133
    Jedenfalls nicht mehr, als mit ner normalen Lenkung auch.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Näher, als du denkst!
    Beiträge
    108
    Das wird doch durch das Differential ausgeglichen.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Näher, als du denkst!
    Beiträge
    108
    Ich brauche ein OmniWheel mit ca 40mm Durchmesser, welches aber nicht mehr als 25mm dick ist und eine gute Haftung besitzt (wenn möglich auch noch 2-schichtig).
    Wo kann ich soetwas finden?

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    ich versteh nich warum du unbedingt omniewheeks nehmen willst die sind doch teurer. nehm 2 motoren für das linke und rechte rad und das hinter machst du wie bei einkaufswagen oder drehstühlen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress