- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: I2C Verteilerplatine

Baum-Darstellung

Lurchi I2C Verteilerplatine 16.09.2009, 12:40
CowZ Du hättest wohl mehr Hilfe,... 16.09.2009, 16:56
Lurchi Oh. Alles Klar. Vielen... 17.09.2009, 08:17
theborg Hi, zwei Kleinigkeiten die... 17.09.2009, 09:52
Lurchi Hallo, Ist der Puferelko... 17.09.2009, 10:04
CowZ Hi, für diese Kabellängen... 17.09.2009, 12:49
theborg Hi erstmal geht es dadrum mit... 17.09.2009, 13:02
021aet04 Die gleiche Idee habe ich... 18.09.2009, 10:22
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    24.03.2009
    Ort
    Rhein-Necker-Dreieck
    Beiträge
    78

    I2C Verteilerplatine

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine (reine) I2C Verteilerschaltung entworfen und frage mich ob das so funktioniert... Evtl. kann mal jemand mal drübergucken. Siehe Eagle Datei im ZIP.

    Vor allem Frage ich mich ob die +5V an den Wannensteckern zusätzlich mit Kondensatoren "gepuffert" werden sollten oder nicht. Ich kann mich erinnern, das das nichts bringt, wenn die distanz zum sensor größer ist. Die angeschlossenen I2C Geräte sollen jeweils nochmal zwischen 0,5 und 1m Kabel zwischen Stecker und Einbauort haben...

    Danke im Voraus

    Lurchi :-)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen